Inhaltsverzeichnis
1
/
0
Altaroc

Private Equity, ein strategischer Hebel, um das Wachstum nicht börsennotierter Unternehmen zu begleiten

Private Equity ist heute eine wichtige Säule der Investitionsstrategien und spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung des Wachstums, der Umwandlung oder der Sanierung von nicht börsennotierten Unternehmen.

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einen tiefen Ein blick in die Welt des Private Equity. Sie finden hier detaillierte Analysen der Grundprinzipien von Private Equity, einen Überblick über die verschiedenen Segmente, aus denen sich Private Equity zusammensetzt - vom Risikokapital (Venture Capital) für junge, innovative Unternehmen über Wachstumskapital für schnell wachsende Unternehmen bis hin zu Übertragungskapital (Buyout) und Turnaround-Kapital (Distressed Capital) für Unternehmen in Schwierigkeiten.

Wir beleuchten auch die wichtigsten Akteure dieses Ökosystems: Verwaltungsgesellschaften, institutionelle Investoren, Family Offices und andere Schlüsselfiguren, die diesen dynamischen Markt gestalten.

Schließlich erfahren Sie, wie Sie optimal in Private Equity investieren können: seine besonderen Vorteile für Privatanleger, die Performancehebel, die es bietet, sowie die maßgeschneiderten Anlagelösungen, die von Altaroc um Ihre Renditen zu maximieren. Ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Investor sind, diese Seite begleitet Sie Schritt für Schritt dabei, die Chancen, die Private Equity bietet, zu verstehen, zu analysieren und zu nutzen.
Die Private-Equity-Branche
Private Equity verstehen
Die Private-Equity-Branche

Private Equity, Definition, Grundsätze und damit verbundene Risiken

Was ist Private Equity?

Private Equity, oder privates Beteiligungskapital, bezeichnet eine Strategie der Kapitalallokation in nicht börsennotierte Unternehmen. Das Hauptziel ist die Finanzierung ihres Wachstums, ihrer Umwandlung oder ihrer Sanierung. Im Gegensatz zu traditionellen Anlagen bietet Private Equity den Anlegern die Möglichkeit, sich aktiv an der strategischen Entwicklung der Unternehmen zu beteiligen, oft über einen längeren Zeitraum, mit dem Ziel, bei der Veräußerung der Beteiligungen einen erheblichen Gewinn zu erzielen.

Diese Anlageklasse ist jedoch mit spezifischen Risiken verbunden. Da es keine öffentliche Notierung gibt, ist die Liquidität der Anlagen geringer, was den Wiederverkauf komplexer macht. Außerdem ist die Wertentwicklung nicht garantiert: Die finanzierten Unternehmen können die gesetzten Ziele nicht erreichen oder sogar scheitern, was zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen kann.

In Frankreich wird der Begriff Private Equity üblicherweise mit Investitionskapital übersetzt. Dieser Ausdruck spiegelt getreulich die Tätigkeit wider, die darin besteht, in nicht börsennotierte Unternehmen zu investieren, um deren Entwicklung, Expansion oder Umstrukturierung zu unterstützen. Obwohl beide Begriffe austauschbar sind, wird in internationalen Finanzkreisen nach wie vor häufig der englische Begriff verwendet, während in regulatorischen und institutionellen Zusammenhängen der französische Begriff bevorzugt wird.

Unterschiede zwischen Private Equity und Investitionen an der Börse

Private Equity und Investitionen an der Börse unterscheiden sich durch mehrere Schlüsselelemente:

Art der Zielunternehmen
  • Private Equity: Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen, die sich häufig in der Wachstums-, Übertragungs- oder Sanierungsphase befinden.
  • Börse: Erwerb von Aktien von Unternehmen, die an öffentlichen Märkten notiert sind.
Liquidität der Investitionen
  • Private Equity: Die Anlagen sind in der Regel illiquide, mit einem Anlagehorizont von 5 bis 10 Jahren vor dem Ausstieg.
  • Börse: Aktien können leicht gekauft und wieder verkauft werden, was eine sofortige Liquidität bietet.
Grad der Beteiligung von Investoren
  • Private Equity: Investoren (Fonds) spielen oft eine aktive Rolle in der Unternehmensführung und -strategie, über Sitze im Vorstand oder bei operativen Entscheidungen.
  • Börse: Investoren haben einen begrenzten Einfluss auf die Unternehmensführung börsennotierter Unternehmen.
Rendite- und Risikopotenzial
  • Private Equity: Bietet weniger leicht zugängliche, aber potenziell lukrativere Anlagemöglichkeiten, die mit einem höheren Risiko und einem langfristigen Engagement einhergehen.
    Diese Art der Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die mit der Volatilität der Performance, der Wirtschaftslage und unternehmensspezifischen Faktoren zusammenhängen.
  • Börse: Mäßigere Renditen, aber leichteres Risikomanagement aufgrund der Liquidität der Vermögenswerte. Allerdings unterliegen die öffentlichen Märkte weiterhin teilweise starken Schwankungen aufgrund wirtschaftlicher oder geopolitischer Faktoren.

Die mit Private Equity verbundenen Risiken

Eine Investition in Private Equity kann attraktive Renditen bieten, ist aber mit einer Reihe von Risiken verbunden, die nicht außer Acht gelassen werden sollten:

Risiko des Kapitalverlusts

Nicht alle finanzierten Unternehmen sind erfolgreich. Einige können in finanzielle Schwierigkeiten geraten, die zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Investition führen können.

Illiquidität

Im Gegensatz zu börsennotierten Aktien können Anteile an Private Equity nicht einfach wieder verkauft werden. Der Anlagehorizont beträgt in der Regel 5 bis 10 Jahre, was viel Geduld und die Fähigkeit, Geld langfristig zu binden, erfordert.

Konzentrationsrisiko

Private-Equity-Anleger können in einer begrenzten Anzahl von Unternehmen engagiert sein, wodurch sich das Risiko erhöht, wenn ein oder mehrere Unternehmen eine schlechte Performance zeigen.

Operatives und strategisches Risiko

Die aktive Beteiligung von Anlegern an der Unternehmensführung kann ein Vorteil sein, setzt sie aber auch Risiken aus, die sich aus unangemessenen strategischen Entscheidungen oder Managementfehlern ergeben.

Die vier Segmente von Private Equity

Venture Capital: Finanzierung von Innovationen in der Anfangsphase

Growth Capital: Beschleunigung des Wachstums etablierter Unternehmen

Leveraged Buy-Out (LBO): Übernahme von Unternehmen durch Hebelwirkung

Turnaround: In Schwierigkeiten geratene Unternehmen sanieren, um Werte zu schaffen

Private Equity in Zahlen

+13,4%
Durchschnittliche jährliche Performance von Private Equity Growth & Buy-out weltweit über die letzten 20 Jahre vs. 7,9% für MSCI World NR
Quelle: Pitchbook-Bericht - Dezember 2023
+21,7%
Performance von Private Equity Growth und Buy-out 1. Quartil vs. 13,4% für den Durchschnitt der Private Equity-Branche, in Growth- und Buy-out-Strategien.
Quelle: Pitchbook-Bericht - Dezember 2023
0,1%
Anteil von Private Equity am Vermögen von Privatpersonen mit einem Vermögen von mehr als 1 Million US-Dollar vs. +17% für Family Offices mit einem Vermögen von mehr als 30 Millionen US-Dollar weltweit
Quelle: Bain analysis, Global Data, Preqin Dezember 2023

Unsere Investitionsstrategie bei Altaroc : Fokus auf Buyout und Growth Capital

Unsere Investitionsstrategie beiAltaroc: Fokus auf Buyout und Growth Capital

‍Check.
Altarochaben wir die strategische Entscheidung getroffen, unsere gesamte Investmentpalette auf zwei Schlüsselsegmente von Private Equity zu konzentrieren: Buyout und Growth Capital. Diese beiden Segmente bieten das beste Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite und bieten somit attraktive Investitionsmöglichkeiten für unsere Kunden.
Buyout zielt auf reife und profitable Unternehmen ab, mit denen durch Optimierungs- und Wachstumsstrategien stabile Renditen erwirtschaftet werden können.
Growth Capital begleitet stark expandierende Unternehmen, die bereits auf ihrem Markt etabliert sind und über ein erhebliches Wachstumspotenzial verfügen, wobei die Risiken unter Kontrolle gehalten werden.
In Übereinstimmung mit diesem Ansatz wird keines der Portfolios unserer Produktpaletten Venture Capital oder Turnaround enthalten. Diese Segmente bieten zwar hohe Renditechancen, sind aber aufgrund der inhärenten Unsicherheit von Unternehmen in der Frühphase oder in Schwierigkeiten mit einer erhöhten Volatilität und signifikant höheren Risiken verbunden.

Diese strenge Auswahl spiegelt unser Engagement wider, unseren Anlegern leistungsfähige und kontrollierte Lösungen anzubieten, die auf Strategien für nachhaltiges Wachstum und langfristige Wertschöpfung ausgerichtet sind.
Die vier Private-Equity-Strategien
Private Equity verstehen
Die vier Private-Equity-Strategien

Die großen Akteure im Bereich Private Equity

Die Verwaltungsgesellschaften (General Partners - GPs) : Strategische Säule von Private Equity

Die Investoren (Limited Partners - LPs) : Kapitalgeber in Private Equity

Nicht börsennotierte Unternehmen: Nutznießer von Private-Equity-Investitionen

Die verschiedenen Vehikel, um in Private Equity zu investieren

FPCI - Fonds Professionnel de Capital Investissement (Professioneller Kapitalbeteiligungsfonds)
Der FPCI ist ein Anlageinstrument, das professionellen Anlegern vorbehalten ist und eine hohe Flexibilität bei der Investition in nicht börsennotierte Unternehmen bietet. Er ermöglicht eine dynamische und diversifizierte Verwaltung der Vermögenswerte mit einem in der Regel langfristigen Anlagehorizont.
FCPR - Fonds Commun de Placement à Risques (Gemeinsamer Fonds für Risikoanlagen)
Der FCPR ist ein für private und institutionelle Anleger zugänglicher Fonds, der mindestens 50 % seines Vermögens in nicht börsennotierte Unternehmen investieren muss. Er ermöglicht es, Wachstumsunternehmen zu unterstützen und gleichzeitig sein Portfolio zu diversifizieren.
SCR - Société de Capital Risque (Gesellschaft für Risikokapital)
Die SCR ist eine Aktiengesellschaft, die direkt in nicht börsennotierte KMU investiert und deren Entwicklung oder Umwandlung begleitet. Sie wird häufig zur Strukturierung von Investitionen in innovativen oder wachstumsstarken Sektoren eingesetzt.
SLP - Société de Libre Partenariat (Gesellschaft für freie Partnerschaft)
Die SLP ist eine flexible, an angelsächsische Modelle angelehnte Struktur, die es professionellen Anlegern ermöglicht, sich mit großer Freiheit in der Verwaltung an Private-Equity-Transaktionen zu beteiligen. Sie fördert die Flexibilität bei der Organisation und Verwaltung von Investitionen.
FCPI - Fonds Commun de Placement dans l'Innovation (Gemeinsamer Fonds für Investitionen in Innovationen)
Der FCPI soll innovative Unternehmen finanzieren, insbesondere KMU im Technologiebereich oder mit hohem Wachstumspotenzial. Er muss mindestens 70 % seines Vermögens in diese Unternehmen investieren und sie bei ihrer Entwicklung begleiten.
Diese verschiedenen Akteure und Fondstypen bilden das Ökosystem von Private Equity, wobei jeder seinen spezifischen Beitrag zur Finanzierung und Entwicklung von nicht börsennotierten Unternehmen leistet.

Was ist ein Private-Equity-Fonds?

Bei Private Equity wird das Kapital über Fonds mit einer begrenzten Laufzeit investiert, die in der Regel zwischen 8 und 12 Jahren liegt. Diese Fonds sollen die von institutionellen Anlegern, Family Offices oder erfahrenen Investoren aufgebrachten Beträge bündeln und schrittweise in nicht börsennotierte Unternehmen mit hohem Wachstums- oder Transformationspotenzial einsetzen.

Diese Fonds sind von Natur aus illiquide, beinhalten hohe finanzielle Verpflichtungen und eine langfristige Kapitalbindung. Aufgrund dieser Merkmale sind sie vor allem für qualifizierte Anleger zugänglich, die höhere Risiken und längere Anlagehorizonte in Kauf nehmen können.

Die Verwaltung dieser Fonds wird von erfahrenen Expertenteams übernommen, die sich in Verwaltungsgesellschaften(General Partners - GPs) zusammengeschlossen haben. Diese verfügen über ein exklusives Mandat , um Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren, die Unternehmen im Portfolio zu begleiten und die Performance der Vermögenswerte bis zu ihrer Veräußerung zu optimieren.

Um das Risiko zu begrenzen und die Rendite zu maximieren, verfolgt ein Private-Equity-Fonds in der Regel eine Strategie der Diversifizierung. Er investiert in ein Portfolio aus 15 bis 70 unabhängigen Unternehmen, die sich auf verschiedene Branchen, geografische Regionen oder Entwicklungsstadien verteilen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Gesamtrendite des Fonds auszugleichen, indem mögliche Minderleistungen durch den Erfolg der erfolgreichsten Unternehmen ausgeglichen werden.

Die Funktionsweise eines Private-Equity-Fonds

Eine Infografik, die die Funktionsweise eines Private-Equity-Fonds erklärt
Betrieb

Was ist ein Private Equity-Dachfonds?

Definition eines Dachfonds

Ein Private-Equity-Dachfonds ist ein Anlagevehikel, das nicht direkt nicht börsennotierte Unternehmen finanziert, sondern in eine Auswahl von Private-Equity-Fonds investiert, die von verschiedenen General Partnern (GPs) verwaltet werden. Diese Struktur ermöglicht es den Anlegern, über ein einziges Vehikel eine breitere geografische, sektorale und strategische Diversifizierung zu erreichen, als wenn sie in einen einzigen Fonds investieren würden.

Die Strategie der Dachfonds zielt darauf ab, die mit der individuellen Wertentwicklung der zugrunde liegenden Fonds verbundenen Risiken zu verringern und gleichzeitig Anlegern den Zugang zu Märkten zu ermöglichen, die aufgrund der erforderlichen Mindestbeträge oder der Selektivität der Fonds häufig nicht direkt zugänglich sind. Indem mehrere Fonds in einem einzigen Portfolio zusammengefasst werden, bietet der Dachfonds ein Engagement in verschiedenen Anlageklassen und mit unterschiedlichen Strategien (Buyout, Growth, Venture usw.).

Die Ziele eines Private Equity-Dachfonds

Ein Private Equity-Dachfonds fungiert als strategischer Vermittler, indem er Kapital für eine Vielzahl von Private Equity-Fonds auswählt und bereitstellt, die von verschiedenen General Partners (GPs) verwaltet werden. Dieser Ansatz beruht auf einer strengen Analyse der bisherigen Performance, der Zielbranchen und der von den zugrunde liegenden Fonds verfolgten Investitionsstrategien. Ziel ist es, die Wertschöpfung zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu begrenzen.

Die Hauptziele eines Dachfonds sind folgende:
Risikodiversifizierung: Der Dachfonds ermöglicht eine Risikostreuung, indem er in mehrere Fonds investiert, die verschiedene Branchen, geografische Regionen und Entwicklungsstadien von Unternehmen (Early Stage , Growth, Buyout) abdecken. Diese Diversifizierung verringert die potenziellen Auswirkungen der Underperformance eines Fonds oder eines einzelnen Unternehmens auf das Gesamtportfolio.
Zugang zu exklusiven Gelegenheiten: Diese Art von Vehikel bietet Investoren, insbesondere institutionellen Anlegern oder Privatvermögen, Zugang zu renommierten Private-Equity-Fonds, die neuen Zeichnern oftmals verschlossen bleiben. Der Dachfonds profitiert außerdem von der Expertise der ausgewählten GPs, indem er sich auf bewährte Strategien stützt, um hochwertige Investitionsmöglichkeiten zu erfassen.
Maximierung der langfristigen Rendite: Durch die Diversifizierung der Allokationen und die Auswahl der leistungsstärksten Fonds zielt der Dachfonds auf eine Maximierung der langfristigen Rendite ab. Die optimierte Allokation zwischen verschiedenen Strategien (Buyout, Growth, Venture) und geografischen Gebieten ermöglicht es, unterschiedliche Renditequellen zu erschließen und gleichzeitig eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen zu gewährleisten.

Die Kosten für die Verwaltung eines Private Equity-Dachfonds

Private Equity-Dachfonds verursachen Kosten auf zwei Ebenen, was sie von Fonds unterscheidet, die direkt in nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Diese mehrschichtige Kostenstruktur kann die endgültige Rentabilität für den Anleger beeinflussen.

Direkte Kosten:
Diese Kosten sind direkt mit der Verwaltung des Dachfonds selbst verbunden. Obwohl sie in der Regel niedriger sind als die Kosten von Fonds, die direkt investieren, beinhalten sie :

     
  • Managementgebühren (Management Fees ), die das Team für die Auswahl und Überwachung der zugrunde liegenden Fonds entschädigen,
  •  
  • Betriebskosten wie Honorare für Rechnungsprüfer, Rechtskosten, Kosten für die Verwahrstelle und andere Verwaltungskosten.

Diese Gebühren decken die operative Verwaltung des Investmentvehikels und die Aufsicht über die Fonds, in die es investiert.

Indirekte Kosten :

Zusätzlich zu den direkten Kosten tragen die Anleger die Kosten, die von den zugrunde liegenden Fonds, in die der Dachfonds investiert hat, in Rechnung gestellt werden. Diese Kosten beinhalten auch Managementgebühren und Carried Interests, die von den General Partnern (GPs) der ausgewählten Private-Equity-Fonds erhoben werden.

Diese doppelte Gebührenschicht kann sich auf die Nettorenditen auswirken, obwohl der Dachfonds diese Struktur oft durch eine stärkere Diversifizierung und den Zugang zu exklusiven Anlagemöglichkeiten ausgleicht.
Gebühren bei Private Equity verstehen
Gebühren bei Private Equity verstehen

Warum sollte man als Privatperson in Private Equity investieren?

Die Investition in Private Equity bietet Privatpersonen eine einzigartige Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig aktiv an der Finanzierung der Realwirtschaft teilzunehmen. Diese Anlageklasse, die historisch gesehen institutionellen Anlegern vorbehalten war, spricht immer mehr Privatpersonen an, die auf der Suche nach differenzierten Renditen und einem direkten Einfluss auf das Wirtschaftsgefüge sind.

Warum ist Private Equity für Privatpersonen attraktiv?

Zugang zu potenziell hohen Renditen: Durch Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen, die oft schnell wachsen oder in innovativen Branchen tätig sind, können Privatpersonen Zugang zu Renditen erhalten, die über denen der öffentlichen Märkte liegen. Die Wertschöpfung beruht auf einem aktiven Management, gezielten Entwicklungsstrategien und langfristigen Anlagehorizonten.
Diversifizierung des Portfolios: Private Equity ermöglicht die Integration von Vermögenswerten, die nicht mit den traditionellen Aktienmärkten korreliert sind, und bietet Schutz vor der Volatilität der Finanzmärkte. Diese Diversifizierung trägt dazu bei, die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Portfolios gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen zu erhöhen...
Beteiligung an der Realwirtschaft: Durch Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen unterstützen Privatpersonen direkt die Entwicklung von lokalen und internationalen Unternehmen. Dies fördert Innovationen, das Wachstum von KMUs und die Schaffung von Arbeitsplätzen, wodurch ihre Investition eine konkrete Auswirkung hat.

Wie können Privatpersonen Zugang zu Private Equity erhalten?

Private Equity war historisch gesehen institutionellen Anlegern vorbehalten und hat sich dank :
Spezialisierte Plattformen: Online-Plattformen bieten nun Lösungen für Investitionen in Private Equity an und machen diese Anlageklasse damit zugänglicher.
Dedizierte Fonds: Verwaltungsgesellschaften bieten Fonds an, die speziell für Privatanlegerinnen und -anleger konzipiert sind und deren Einstiegshürden angepasst sind.

Wie können Privatpersonen Zugang zu Private Equity erhalten?

Private Equity war aufgrund der erforderlichen Mindestbeträge und der Komplexität der Transaktionen lange Zeit institutionellen Anlegern vorbehalten, wurde aber zunehmend demokratisiert. Heute gibt es mehrere Lösungen, die Privatpersonen den Zugang zu dieser Anlageklasse ermöglichen.
01
Spezialisierte Plattformen:
Online-Plattformen für Private Equity bieten Investitionslösungen, die auch für Privatpersonen zugänglich sind. Diese Plattformen ermöglichen die Auswahl von Projekten oder Fonds nach bestimmten Kriterien (Sektoren, Geografien, Strategien) und erleichtern die Zeichnung durch digitalisierte Prozesse.
02
Fonds für Privatanleger:
Einige Verwaltungsgesellschaften bieten Fonds an, die speziell für nicht professionelle Anleger konzipiert sind und im Vergleich zu institutionellen Fonds niedrigere Einstiegsgebühren haben. Diese Fonds sind oft so strukturiert, dass sie eine professionelle Diversifizierung und Verwaltung bieten, die auf die Bedürfnisse von Privatanlegern zugeschnitten sind.
03
Lebensversicherungen und strukturierte Produkte:
Private Equity wird zunehmend in Lebensversicherungen oder strukturierte Finanzprodukte integriert, was Privatpersonen den Zugang zu diesen Vermögenswerten ermöglicht und ihnen gleichzeitig eine gewisse Flexibilität in Bezug auf Besteuerung oder Liquidität bietet.
Die Altaroc
Bei Altaroc vereinfachen wir Private-Equity-Investitionen für unsere Partner und ihre Kunden
Um eine reibungslose und transparente Erfahrung zu bieten, haben wir optimierte Prozesse entwickelt, die die Verwaltung der Investitionen erleichtern:

-2 Kapitalabrufe pro Jahr mit festen Terminen und Beträgen ab dem zweiten Jahr, die unseren Investoren eine bessere Übersicht und Finanzplanung ermöglichen.
- Eine 100 % digitale Zeichnung aller unserer Produktlinien, die in nur wenigen Minuten möglich ist, für einen einfachen und schnellen Zugang zu Private Equity.

Unsere Partner und Investoren verfügen über einen speziellen persönlichen Bereich, der eine Echtzeit-Überwachung ihrer Investitionen, der Performance und der mit ihren Portfolios verbundenen Aktualitäten bietet. Diese Plattform garantiert volle Transparenz und eine kontinuierliche Begleitung während des gesamten Investitionsprozesses.
Warum Altaroc?
Mehr über das Angebot von Altaroc
Warum Altaroc?

Trends und Aussichten für Private Equity

Gründe für die Performance von Private Equity

Die Hebel der historischen Performance von Private Equity
15:05 Min.
Die Altaroc
Transparente Preisgestaltung für ein schlüsselfertiges globales Private-Equity-Portfolio.  
Die Verwaltungsgebühren vonAltaroc sind degressiv und liegen je nach gezeichnetem Betrag zwischen 1,65% und 2,5%.

Die Verwaltungsgebühren für die Fonds im Portfolio und die Co-Investitionen belaufen sich für den Altaroc auf 1,3% .

Somit zahlt der Altaroc für die kleinsten Engagements konsolidierte Gebühren in Höhe von 3,8%.

Zu diesen Gebühren kommen noch Performancegebühren für den Co-Investitionsanteil der Portfolios Odyssey und Altalife hinzu, die sich auf 20% der realisierten Kapitalgewinne belaufen.
Das Angebot von Altaroc
Mehr über das Angebot von Altaroc
Das Angebot von Altaroc
Odyssey
Entdecken Sie den Jahrgang 2025
Entdecken Sie unsere Private-Equity-Palette
Private Equity
Discovery

Der Discovery FCPR ist ein Private-Equity-Produkt, das für Lebensversicherungen und KER optimiert ist. Es kombiniert eine betreute Liquidität für den Versicherten und den Versicherer mit einer flexiblen Zeichnung und einem sofortigen Kapitalabruf.

Mindestverpflichtung
Vom Versicherer festgelegter Betrag
Format
Von der AMF zugelassener FCPR
Unterzeichner
Natürliche Personen
Private Equity
Odyssey

Jedes Jahr ein leistungsstarkes, schlüsselfertiges, globales Private-Equity-Portfolio mit hoher Diversifizierung.

MINDESTVERPFLICHTUNG
Ab 100.000€
Format
FPCI
UCI Part II ELTIF 2.0 (nicht in Frankreich vertrieben)
siehe Merkmale
Unterzeichner
Informierte natürliche oder juristische Personen
Private Equity
Infinity

Die Infinity-Reihe richtet sich an institutionelle Anleger und große Vermögen.

Eine schlüsselfertige Lösung, die sich an den Best Practices von Pensionsfonds orientiert und einen strukturierten, diversifizierten und institutionellen Zugang zu dieser Anlageklasse bietet.

Mindestverpflichtung
nicht definiert
Format
nicht definiert
Unterzeichner
nicht definiert
Was ist Private Equity?
Wie erklärt sich die Performance von Private Equity?
Welche Risiken sind mit der Investition in Private Equity verbunden?
8 Sekunden, um Ihnen relevante Informationen auf unserer Website zu zeigen
drücken Sie auf Enter
Wählen Sie Ihr Land des steuerlichen Wohnsitzes
Frankreich
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Italien
Belgien
Niederlande
Luxemburg
Schweiz
Sonstige
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache
Französisch
Englisch
Deutsch
Italienisch
Ihr Anlegerprofil
Ich bin ein erfahrener oder professioneller Anleger
Ich bin ein nichtprofessioneller Investor
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dieser Bereich der Website von Altaroc Partners richtet sich ausschließlich an professionelle oder sachkundige Anleger.

Mit dem Zugriff bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU und des Artikels L.533-16 des französischen Währungs- und Finanzgesetzbuchs sind, der über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Fachkenntnisse verfügt, um eigenständige Anlageentscheidungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen einzuschätzen; ein sachkundiger Anleger gemäß Artikel 423-49 der Allgemeinen Vorschriften der AMF; oder ein ausländischer Anleger, der nach dem Recht seines Wohnsitzlandes einer vergleichbaren Kategorie angehört, in der Lage ist, mindestens 100.000 Euro zu investieren und eine langfristige Anlagelösung sucht.

Die Fonds von Altaroc Partners bergen Risiken in Bezug auf Kapitalverlust und Liquidität und sind möglicherweise nicht geeignet für Anleger, die planen, vor Ablauf der empfohlenen Anlagedauer auszusteigen.

Bevor Sie fortfahren, bitten wir Sie, die Informationen im Abschnitt „Rechtliche Hinweise“ sorgfältig zu lesen – zu Ihrem Schutz und in Ihrem eigenen Interesse.

Dieser Bereich der Website von Altaroc Partners ist ausschließlich privaten, nicht-professionellen Anlegern im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU sowie ausländischen Investoren vorbehalten, die einer gleichwertigen Kategorie gemäß den Gesetzen ihres Wohnsitzlandes angehören. Bevor Sie die Website aufrufen, bitten wir Sie, die Informationen im Impressum („Rechtliche Hinweise“) sorgfältig und zu Ihrem eigenen Schutz aufmerksam zu lesen.

Indem ich fortfahre, bestätige ich, dass ich die Nutzungsbedingungen dieser Website gelesen habe und akzeptiere.

Questa sezione del sito web di Altaroc Partners è riservata esclusivamente agli investitori privati non professionali ai sensi della Direttiva 2014/65/UE e agli investitori esteri appartenenti a una categoria equivalente in base alla normativa del paese di appartenenza. Prima di consultare il sito, vi invitiamo a leggere attentamente le informazioni contenute nelle note legali, per la vostra protezione e nel vostro interesse.Procedendo, confermo di aver letto e di accettare le condizioni di utilizzo di questo sito.

Questa sezione del sito web di Altaroc Partners è riservata esclusivamente agli investitori professionali o esperti.

Accedendo, confermate di essere un investitore professionale ai sensi della Direttiva 2014/65/UE e dell’articolo L.533-16 del Codice Monetario e Finanziario francese, con l’esperienza, le conoscenze e le competenze necessarie per prendere decisioni d’investimento autonome e valutare correttamente i rischi connessi; un investitore esperto come definito dall’articolo 423-49 del Regolamento Generale dell’AMF; oppure un investitore estero appartenente a una categoria equivalente secondo la normativa del proprio Paese di residenza, in grado di investire un importo minimo di 100.000 euro e interessato a un investimento a lungo termine.I fondi di Altaroc Partners comportano rischi di perdita del capitale e di liquidità, e potrebbero non essere adatti a investitori che prevedono di disinvestire prima del periodo di detenzione raccomandato.

Prima di proseguire, vi invitiamo a leggere attentamente le informazioni contenute nella sezione “Note legali”, per la vostra tutela e nel vostro interesse.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux Investisseurs privés non professionnels au sens de la directive 2014/65/UE ainsi qu’aux investisseurs étrangers appartenant à une catégorie équivalente sur le fondement du droit du pays dont ils relèvent. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les mentions légales pour votre protection et dans votre intérêt. J’ai lu et j’accepte les modalités d’utilisation de ce site dès lors que je me connecte.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux Investisseurs privés non professionnels au sens de la directive 2014/65/UE ainsi qu’aux investisseurs étrangers appartenant à une catégorie équivalente sur le fondement du droit du pays dont ils relèvent. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les mentions légales pour votre protection et dans votre intérêt. J’ai lu et j’accepte les modalités d’utilisation de ce site dès lors que je me connecte.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux seuls investisseurs professionnels ou avertis.

En y accédant, vous confirmez être un investisseur professionnel au sens de la directive 2014/65/UE et de l’article L.533-16 du Code monétaire et financier, disposant de l’expérience, des connaissances et des compétences nécessaires pour prendre vos propres décisions d’investissement et évaluer correctement les risques encourus ; un investisseur averti tel que défini à l’article 423-49 du Règlement général de l’AMF, ou un investisseur étranger appartenant à une catégorie équivalente en vertu du droit de votre pays de résidence, susceptible d’investir un montant minimum de 100.000 euros et recherchant un placement de long terme.

Les fonds d’Altaroc Partners comporte des risques de perte en capital et de liquidité et pourrait ne pas convenir aux investisseurs qui prévoient de retirer leur apport avant la durée de placement recommandée. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les « mentions légales » pour votre protection et dans votre intérêt.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux seuls investisseurs professionnels ou avertis.

En y accédant, vous confirmez être un investisseur professionnel au sens de la directive 2014/65/UE et de l’article L.533-16 du Code monétaire et financier, disposant de l’expérience, des connaissances et des compétences nécessaires pour prendre vos propres décisions d’investissement et évaluer correctement les risques encourus ; un investisseur averti tel que défini à l’article 423-49 du Règlement général de l’AMF, ou un investisseur étranger appartenant à une catégorie équivalente en vertu du droit de votre pays de résidence, susceptible d’investir un montant minimum de 100.000 euros et recherchant un placement de long terme.

Les fonds d’Altaroc Partners comporte des risques de perte en capital et de liquidité et pourrait ne pas convenir aux investisseurs qui prévoient de retirer leur apport avant la durée de placement recommandée. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les « mentions légales » pour votre protection et dans votre intérêt.

This section of the Altaroc Partners website is exclusively intended for private investors who are classified as non-professional under Directive 2014/65/EU, as well as international investors belonging to an equivalent category pursuant to the applicable regulations of their country of residence. Before accessing the website, please carefully review the information provided in the Legal Notice section, which has been prepared for your protection and benefit. By proceeding, I confirm that I have read and accept the terms and conditions of use for this website.

This section of the Altaroc Partners website is exclusively reserved for professional or qualified investors.By accessing this content, you confirm that you are either:

  • A professional investor as defined by Directive 2014/65/EU (MiFID II) and Article L.533-16 of the French Monetary and Financial Code, possessing the necessary experience, knowledge, and expertise to make your own investment decisions and properly evaluate associated risks;
  • A qualified investor as defined in Article 423-49 of the AMF General Regulation; or
  • An international investor belonging to an equivalent category under the laws of your country of residence, able to invest a minimum amount of €100,000 and seeking a long-term investment.

Funds managed by Altaroc Partners involve risks, including capital loss and liquidity constraints, and may not be suitable for investors planning to withdraw their investment before the recommended holding period.Before proceeding, please carefully review the information provided in the "Legal Notice" section for your own protection and benefit

This section of the Altaroc Partners website is exclusively reserved for professional or qualified investors.By accessing this content, you confirm that you are either:

  • A professional investor as defined by Directive 2014/65/EU (MiFID II) and Article L.533-16 of the French Monetary and Financial Code, possessing the necessary experience, knowledge, and expertise to make your own investment decisions and properly evaluate associated risks;
  • A qualified investor as defined in Article 423-49 of the AMF General Regulation; or
  • An international investor belonging to an equivalent category under the laws of your country of residence, able to invest a minimum amount of €100,000 and seeking a long-term investment.

Funds managed by Altaroc Partners involve risks, including capital loss and liquidity constraints, and may not be suitable for investors planning to withdraw their investment before the recommended holding period.Before proceeding, please carefully review the information provided in the "Legal Notice" section for your own protection and benefit

This section of the Altaroc Partners website is exclusively intended for private investors who are classified as non-professional under Directive 2014/65/EU, as well as international investors belonging to an equivalent category pursuant to the applicable regulations of their country of residence. Before accessing the website, please carefully review the information provided in the Legal Notice section, which has been prepared for your protection and benefit. By proceeding, I confirm that I have read and accept the terms and conditions of use for this website.

This website allows you to consult only the information related to the Funds that are subject to a public offering in the selected country. This website is not intended for individuals subject to jurisdictions where the publication or access to the website is prohibited due to their nationality or place of residence. Individuals accessing the website acknowledge that they are solely responsible for complying with the laws and regulations applicable in their country of residence and/or nationality.

This website is an informational platform designed to present the portfolio management activities of Altaroc Partners S.A., as well as the main characteristics of its Funds and services. No information or opinion expressed on this website constitutes a solicitation, an offer, or a recommendation to buy, sell, or transfer an investment, to engage in any other transaction, or to provide investment advice or services.

Before investing in a Fund, which by nature involves a risk of loss of the invested capital, we invite you to consult an investment advisor and to review the Key Information Document (KID), the prospectus, and any other supplementary information available on this website. A paper version can be requested from any authorized distributor or directly from the Management Company. These documents will be provided free of charge at any time upon request.

Please note that the information and documents provided do not take into account your personal investment objectives, strategy, tax status, risk appetite, or investment horizon. We recommend consulting your personal advisor for tailored investment advice.

Altaroc Partners S.A. reserves the right to modify the content of this website at its sole discretion and without prior notice.

Investors are reminded that past performance is not indicative of future results and is not constant over time. Our Funds do not offer any guarantee of returns or performance and involve a risk of capital loss. Past performance should not be the primary factor in your investment decision.

This website is not intended for citizens or residents of the United States of America or “U.S. Persons” as defined under “Regulation S” of the United States Securities Act of 1933. None of the Funds presented herein may be offered or sold, directly or indirectly, in the United States of America, to residents or citizens of the United States of America, or to “U.S. Persons.”

By choosing to access our website, you acknowledge having read and accepted these Terms and confirm that you are accessing this website in compliance with the laws and regulations of the jurisdiction or country in which you reside.

This website allows you to consult only the information related to the Funds that are subject to a public offering in the selected country. This website is not intended for individuals subject to jurisdictions where the publication or access to the website is prohibited due to their nationality or place of residence. Individuals accessing the website acknowledge that they are solely responsible for complying with the laws and regulations applicable in their country of residence and/or nationality.

This website is an informational platform designed to present the portfolio management activities of Altaroc Partners S.A., as well as the main characteristics of its Funds and services. No information or opinion expressed on this website constitutes a solicitation, an offer, or a recommendation to buy, sell, or transfer an investment, to engage in any other transaction, or to provide investment advice or services.

Before investing in a Fund, which by nature involves a risk of loss of the invested capital, we invite you to consult an investment advisor and to review the Key Information Document (KID), the prospectus, and any other supplementary information available on this website. A paper version can be requested from any authorized distributor or directly from the Management Company. These documents will be provided free of charge at any time upon request.

Please note that the information and documents provided do not take into account your personal investment objectives, strategy, tax status, risk appetite, or investment horizon. We recommend consulting your personal advisor for tailored investment advice.

Altaroc Partners S.A. reserves the right to modify the content of this website at its sole discretion and without prior notice.

Investors are reminded that past performance is not indicative of future results and is not constant over time. Our Funds do not offer any guarantee of returns or performance and involve a risk of capital loss. Past performance should not be the primary factor in your investment decision.

This website is not intended for citizens or residents of the United States of America or “U.S. Persons” as defined under “Regulation S” of the United States Securities Act of 1933. None of the Funds presented herein may be offered or sold, directly or indirectly, in the United States of America, to residents or citizens of the United States of America, or to “U.S. Persons.”

By choosing to access our website, you acknowledge having read and accepted these Terms and confirm that you are accessing this website in compliance with the laws and regulations of the jurisdiction or country in which you reside.

Land
---
Sprache
---
Profil
---
Disclaimer
---
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zurück
Scrollen Sie nach unten, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren.
Die Seite, auf die Sie zuzugreifen versuchen, ist für Ihr Land nicht verfügbar.