Beide Übernahmen zielen darauf ab, alle Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der DACH-Region zufrieden zu stellen und gleichzeitig Vismas Kundenstamm von 2 Millionen Kunden weiter auszubauen.
milia.io bietet eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform für Buchhaltungsfirmen. Sie erleichtert die Zusammenarbeit mit Kunden und automatisiert interne Prozesse, indem sie diese standardisiert.
Taxy.io wiederum ist ein Pionier für den Einsatz von KI in der Steuerberatung und wird bereits von über 1500 Kanzleien und Steuerabteilungen in Deutschland genutzt. Ihr intelligenter Steuerassistent hilft Steuerberatern, komplexe Steuerfragen schnell und präzise zu beantworten. Vor kurzem hat Taxy.io als erster digitaler Assistent die offizielle Prüfung zum Steuerexperten bestanden. "Wir freuen uns, mit diesen beiden Übernahmen unser kontinuierliches Wachstum in Deutschland zu bestätigen. milia.io und Taxy.io sind führend in der Nutzung von KI, um die Arbeit von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zu automatisieren, zu vereinfachen und zu begleiten. Sie passen perfekt zu unserer Software-Suite für die DACH-Region", so Ari-Pekka Salovaara, Chief Growth Officer von Visma.
Visma expandiert ständig über den Globus. Im Jahr 2025 expandierte der norwegische Riese in zwei strategische Märkte (Westeuropa und Südamerika) mit Übernahmen in Frankreich, Brasilien, Peru, Argentinien und Chile sowie in Belgien. Die Übernahmen von Taxy.io und milia.io festigen seine dominante Position in Europa weiter, mit einem Angebot, das auf die Besonderheiten der DACH-Region zugeschnitten ist.