Der wiederkehrende Jahresumsatz (ARR) überschritt die Marke von 2,843 Milliarden Euro und stieg im Jahresvergleich um 12 %, getragen von der Treue von mehr als 2 Millionen Kunden und dem anhaltenden Wachstum der SaaS- und Cloud-Angebote, die nun 90 % des Umsatzes von Visma ausmachen. Die technologischen Ambitionen des norwegischen Unternehmens beschränken sich nicht auf organisches Wachstum. Dank mehr als 6.000 engagierten Entwicklern wird künstliche Intelligenz in den Kern der Produkte integriert und führt bereits zu Effizienzsteigerungen sowohl bei den Nutzern als auch bei den internen Teams.
Parallel dazu beschleunigte das Unternehmen seine Strategie des externen Wachstums mit 15 gezielten Übernahmen im Halbjahr, darunter Talana in Chile, Conta Azul in Brasilien, Finmatics in Österreich, Evoliz in Frankreich oder Penneo in Dänemark. Jede Transaktion stärkt die Tiefe und Komplementarität seines Lösungsportfolios, sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für große Konzerne wie Auchan, Migros oder Tesco.
Visma erwirtschaftete durch seine Geschäftstätigkeit einen freien Cashflow von 524 Millionen Euro, ein Anstieg um 13,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Konkret bedeutet dies das Kapital, das tatsächlich verfügbar ist, nachdem alles, was für den täglichen Betrieb des Unternehmens notwendig ist, bezahlt wurde. Es ist ein hervorragender Indikator für die finanzielle Gesundheit. Mit seiner unternehmerischen und integrativen Kultur, die kürzlich von der Financial Times als einer der besten Arbeitgeber Europas gewürdigt wurde, etabliert sich das Unternehmen weiterhin als führender Anbieter von Software in der Cloud.