Durch die volle Integration in Corpuls wird Messmer von der Rolle eines Vertriebspartners zu einer integrierten operativen Säule. Corpuls übernimmt alle Mitarbeitenden und behält die Räumlichkeiten ihres langjährigen Partners. Damit gewährleistet sie die volle Kontinuität für die Kunden und gewinnt gleichzeitig die Kontrolle über die Qualität des Service und die Interventionszeiten. Diese Übernahme ist die Antwort auf einen entscheidenden Bedarf. Um weiterhin innovativ zu sein und gleichzeitig konform zu bleiben, müssen die Entscheidungsketten verkürzt, die Betreuungsprozesse flüssiger gestaltet und der gesamte Lebenszyklus der Produkte beherrscht werden. Die Tatsache, dass die beiden historischen Leiter von Messmer, Stefan Koch und Jörn Schmidt, zu Co-Leitern des historischen Standorts von Messmer ernannt wurden, zeigt, dass Corpuls die Nähe zu den lokalen Kunden aufrechterhalten und das vor Ort erworbene Fachwissen bewahren will.
Durch die vollständige Integration von Messmer gewinnt Corpuls auch an Reaktionsfähigkeit. Geräte wie Defibrillatoren und Herzmonitore können schneller geliefert, gewartet und repariert werden, was die kritischen Zeitspannen in Notfällen verkürzt. Für Ärzte und Rettungsteams bedeutet dies einen zuverlässigeren Zugang zu leistungsstarken und gut überwachten Geräten, ohne logistische Brüche oder Komplikationen. Diese Annäherung garantiert auch eine bessere Einhaltung der immer strengeren europäischen Normen durch die vollständige Rückverfolgbarkeit jedes Geräts und eine verbesserte Konformität. Schließlich verbindet sich die Übernahme von Messmer mit der von Cosinuss, die es Corpuls ermöglicht hat, mobile Geräte zur Herzüberwachung einzusetzen.