Mit der Übernahme von Beekeeper macht LumApps einen entscheidenden Schritt nach vorne und etabliert sich als erster Akteur, der in der Lage ist, das Mitarbeitererlebnis für alle Arbeitnehmer zu vereinheitlichen, egal ob sie im Büro oder im Außendienst tätig sind. Bisher konzentrierte sich das Unternehmen aus Lyon über seine intelligente Plattform auf Büroangestellte, jetzt weitet es seine Reichweite auf alle sogenannten "Frontline"-Arbeiter aus (in der Industrie, der Logistik, im Einzelhandel oder im Hotelgewerbe - ein Markt, der bis 2033 auf über 10 Milliarden US-Dollar geschätzt wird). Durch die Integration der mobilen App von Beekeeper haben nun alle Arbeiter ihren gesamten Workflow in der Tasche, egal wo sie sich befinden.
Dies ist ein strategischer Vorsprung in einem sich konsolidierenden Markt, in dem Unternehmen danach streben, HR-Tools, interne Kommunikation und Automatisierung an einem zentralen Punkt zu vereinen. Mit über 6 Millionen Nutzern hat LumApps bereits eine starke Präsenz in Europa, den USA und Japan. "LumApps hat das Engagement von Mitarbeitern durch Innovation und künstliche Intelligenz neu definiert. Die Übernahme isteine mutige Entscheidung, die unsere Branche verändern wird, indem sie den Erfolg von Büro- und Frontmitarbeitern in den Mittelpunkt von allem stellt, was wir tun", freut sich Christian Grossmann, Mitbegründer von Beekeeper.