90% der Organisationen erleben mindestens einen DNS-Angriff (das System, das die Domainnamen verbindet) pro Jahr, mit durchschnittlich 7,5 Angriffen pro Jahr pro Unternehmen, wobei jeder Vorfall etwa 1,1 Millionen US-Dollar kostet. Um dieser Bedrohung zu begegnen, können Unternehmen auf die globale Serverinfrastruktur von DNSFilter zurückgreifen. Diese entwickelt Sicherheitsfilter, die den Zugriff auf verdächtige oder bösartige Websites sofort blockieren. Der Hintergrund rund um diese Angriffe erklärt die steigende Nachfrage nach den Lösungen des Unternehmens.
"Während wir uns der zweiten Hälfte des Jahres 2025 nähern, bleibt es unsere Priorität, unseren Partnern die Werkzeuge, Schulungen und Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Die bisher erreichten Meilensteine sind das direkte Ergebnis ihres Vertrauens und unserer Zusammenarbeit. Gemeinsam bieten wir fortschrittliche Inhaltsfilterung und Schutz vor Bedrohungen und tragen so dazu bei, das Internet für alle sicherer zu machen", sagt Shawn Brady, Vizepräsident für Vertrieb bei DNSFilter.
Zu den neuen Partnern und Wiederverkäufern von DNSFilter gehört auch Anykey. Der Schweizer Dienstleister, der sich auf Apple-Umgebungen für den Bildungssektor spezialisiert hat, verwaltet mehr als 150.000 Endgeräte in 400 Schulen. Er nutzt DNSFilter, um Filter- und Schutzrichtlinien zu zentralisieren. Auch N-able hat die Lösungen von DNSFilter integriert. Das US-amerikanische Unternehmen stellt Tausenden von Dienstleistern IT-Tools zur Verfügung, mit denen sie die Netzwerke ihrer Kunden aus der Ferne überwachen, schützen und verwalten können.