Durch diese Übernahme erhalten die Kunden vonEcoOnline einen besseren Überblick über die Risiken, eine stärkere Koordination zwischen den Abteilungen und eine bessere Kontrolle, um Risiken zu antizipieren, bevor sie kritisch werden. Die Kunden von EcoOnline werden nun einen 360-Grad-Blick auf die Gefahren haben und in Echtzeit auf jede Art von Großereignis vorbereitet sein. "Die Risiken, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, sind komplexer und unvorhersehbarer als je zuvor. Ob es sich um einen Chemieunfall, einen Unfall am Arbeitsplatz oder eine Umweltkatastrophe handelt, die Fähigkeit, schnell und effektiv zu reagieren und zu kommunizieren, ist wichtiger denn je. Durch die Integration der Krisenmanagementfähigkeiten von D4H in unsere Suite wollen wir Organisationen in die Lage versetzen, Vorfälle vorherzusehen, zu antizipieren und zu vermeiden, bevor sie eintreten", sagte Tom Goodmanson, der CEO von EcoOnline.
Einem Bericht des Weltwirtschaftsforums zufolge erwarten 54% der befragten Experten eine gewisse Instabilität und ein mäßiges Risiko für globale Katastrophen, während 30% sogar noch mehr Gefahren in den nächsten zwei Jahren vorhersagen. Organisationen müssen reagieren und die ihnen zur Verfügung stehenden Daten und Informationen nutzen, um Notsituationen im Vorfeld zu antizipieren, zu planen und abzuschwächen. Mit den fortschrittlichen Fähigkeiten von D4H in Bezug auf betriebliche Intelligenz, Überwachung und automatisierte Krisenkommunikation stattet EcoOnline Unternehmen mit den nötigen Werkzeugen aus, um bei allen Arten von Vorfällen immer einen Schritt voraus zu sein.