Im Rahmen dieser Allianz werden die Solar Home Kits und Laternen von Sun King nun in den Verkaufsstellen von MTN Zambia vertrieben. Die Verbraucher können sie über den mobilen Zahlungsdienst MoMo kaufen, mit Optionen für Ratenzahlung und einem Rabatt von 10 % bei Vorauszahlung. Dieses Modell basiert auf dem "Pay-as-you-go"-Prinzip, das es den Nutzern ermöglicht, den Kauf ihrer Solarausrüstung schrittweise zu finanzieren, und zwar ganz einfach über das Mobiltelefon.
Diese Partnerschaft ist Teil der Mission 300-Initiative, mit der Sun King, die im Altaroc Odyssey 2021 FPCI-Jahrgang vertreten ist, das Ziel verfolgt, bis 2030 300 Millionen Afrikaner mit sauberem Strom zu versorgen. Es stützt sich auf die Kapillarität des MTN-Netzes, um die Verteilung auf ländliche Gebiete auszuweiten, in denen die Elektrifizierung noch immer eine große Herausforderung darstellt. Durch die Integration der digitalen Zahlungslösungen von MoMo stärkt Sun King sowohl seine energiepolitische Wirkung als auch sein Engagement für die finanzielle Inklusion.
"Der Zugang zu erschwinglicher Energie kann nicht ohne Nähe und finanzielle Innovation erreicht werden. Durch die Partnerschaft mit MTN kombinieren wir beide Hebel", erklärte ein Sprecher des Unternehmens.
Sun King behauptet, mehr als 102 Millionen Menschen in 40 Ländern zu begünstigen. Mit dem neuen Einsatz in Sambia stärkt das Unternehmen seine Präsenz in einer Region, in der weniger als die Hälfte der Menschen einen stabilen Zugang zu Elektrizität hat.
Parallel zu dieser Vereinbarung mit MTN arbeitet Sun King auch mit Ecobank Zambia zusammen, um ergänzende Bankfinanzierungslösungen zu seinem Solarangebot anzubieten.