Im Rahmen dieser Vereinbarung werden Air France und KLM die iFlight Operations Suite von IBS Software einsetzen, eine modulare SaaS-Plattform zur Automatisierung, Zentralisierung und Verbesserung des Flugbetriebsmanagements. Ziel ist es, die Betriebseffizienz zu steigern, Verspätungen vorherzusehen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen zu stärken. Durch die Digitalisierung des gesamten Betriebsspektrums – von der Planung bis zum Echtzeit-Management – soll diese Lösung es Air France-KLM ermöglichen, die Kosten im Zusammenhang mit Flugunregelmäßigkeiten deutlich zu senken und gleichzeitig das Passagiererlebnis zu verbessern.
Für IBS Software ist dieser Vertrag eine deutliche Bestätigung der Robustheit seiner Technologien und seiner Branchenexpertise. Air France-KLM erweitert damit einen Kundenstamm, der bereits mehr als 45 Fluggesellschaften umfasst, darunter Lufthansa, British Airways, Qantas und Emirates. Diese Dynamik unterstreicht die Positionierung von IBS als führender Partner für Fluggesellschaften im Rahmen ihrer digitalen Transformation. Die Partnerschaft stärkt zudem die kommerzielle Präsenz von IBS in Europa, einem strategischen Schwerpunkt des globalen Wachstumsplans.
Für Air France-KLM zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, einen wichtigen Teil der IT-Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig die strukturellen Herausforderungen der Luftfahrtbranche zu bewältigen: Volatilität der Flugströme, Überlastung des Luftverkehrs, steigende regulatorische Anforderungen und stetig steigende Kundenerwartungen. Die IBS-Plattform ermöglicht insbesondere eine bessere Übersicht über verfügbare Ressourcen, ein proaktives Störungsmanagement und eine optimierte Abstimmung zwischen Bodendiensten, Besatzungen und Flugzeugen.
IBS Software mit Hauptsitzen in Thiruvananthapuram, Indien, und Singapur ist ein führender Anbieter von B2B-Software für die Reise-, Luftfahrt-, Logistik- und Hotelbranche. Das 1997 gegründete Unternehmen beschäftigt über 4.000 Mitarbeiter und ist auf fünf Kontinenten tätig. Im Jahr 2024 erzielte IBS einen Umsatz von über 250 Millionen US-Dollar . Das anhaltende Wachstum wird durch den Ausbau seiner SaaS-Plattformen vorangetrieben.