Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 verlässt sich die FDA auf das in der Cloud gehostete Passagierdienstsystem vonIBS Software, um ihre zentralen Abläufe zu verwalten. "Diese Erneuerung geht über eine einfache Vertragsverlängerung hinaus und spiegelt das gegenseitige Vertrauen wider, das wir im Laufe der Jahre mit Fuji Dream Airlines aufgebaut haben. In einer Branche, in der kritische digitale Lösungen langfristige Zuverlässigkeit erfordern, geben starke Partnerschaften wie die unsere den Fluggesellschaften die Freiheit, innovativ zu sein und beruhigt in neue Phasen der digitalen Transformation einzutreten. Wir sind stolz darauf, FDA weiterhin auf diesem Weg zu begleiten", sagte Marco Contento, Vizepräsident für Luftfahrtdienstleistungen bei IBS.
Die Erneuerung der Partnerschaft zwischen FDA und IBS ermöglicht es der japanischen Fluggesellschaft, alle kritischen Systeme, die mit dem Passagiererlebnis zusammenhängen, über mehrere Jahre hinweg zu sichern und gleichzeitig die technologische Modernisierung zu beschleunigen. Es garantiert auch die Kontinuität eines zentralen Systems, das Reservierungen, Check-in, Boarding und Flugmanagement verwaltet und nun vollständig in der Cloud gehostet wird. Dadurch profitiert FDA von einer stabileren, flexibleren und widerstandsfähigeren Infrastruktur gegenüber technischen Unwägbarkeiten, wobei die mit der Wartung verbundenen Kosten deutlich gesenkt werden. Dank dieser umfassenden technologischen Grundlage kann die japanische Fluggesellschaft nun ihre Anstrengungen auf Innovation und die Optimierung des Kundenerlebnisses konzentrieren.

Fuji Dream Airlines hat sich als innovative japanische Regionalfluggesellschaft etabliert. Heute fliegt sie mit einer Flotte von 15 Flugzeugen, jedes in einer anderen Farbe (Symbol für die kulturelle Vielfalt der japanischen Regionen), zu fast 17 nationalen Zielen mit Drehkreuzen in Shizuoka, Nagoya und Kobe und bis zu 90 Flügen pro Tag.