Neben dem Erreichen dieses Meilensteins sind auch viele andere Indikatoren für Odoo gestiegen. Die Anzahl der Kunden hat die 13-Millionen-Marke überschritten, und die Einnahmen aus Abonnements und Support belaufen sich auf 345 Millionen Euro. Die Einnahmen aus Implementierungs- und Schulungsdienstleistungen beliefen sich auf 81,9 Millionen Euro, was einem dramatischen Anstieg von 45% gegenüber 2023 entspricht.
Odoo ist das erste wallonische Einhorn, das in 19 Ländern niedergelassen ist und über 5.000 Mitarbeiter hat. Es bietet eine Plattform, die alle betrieblichen Anforderungen seiner Kunden abdeckt: Buchhaltung, Rechnungsstellung, kaufmännische Verwaltung, CRM, Personalwesen, Logistik, E-Commerce, Marketingautomatisierung, Projektmanagement oder auch Produktion.
Konkret ermöglicht Odoo seinen Kunden, alle ihre Aktivitäten in einer einzigen digitalen Umgebung zu zentralisieren, mit einer flüssigen, anpassbaren Benutzererfahrung, die über die Cloud zugänglich ist. Der Ansatz von Odoo beruht auf einem Open-Source-Modell (frei zugänglicher und veränderbarer Code) in Kombination mit einem kommerziellen Angebot. Damit erreicht Odoo ein breites Spektrum an Nutzern, von Kleinstunternehmen bis hin zu internationalen Konzernen wie Toyota Material Handling oder Sodexo.