Die spanische Monbake-Gruppe, ein wichtiger Akteur im Bereich der industriellen Bäckerei und im FPCI-Jahrgang Altaroc Odyssey 2023 vertreten, unternimmt einen entscheidenden Schritt in ihrer Strategie der nachhaltigen Entwicklung, indem sie eine Partnerschaft mit GreenYellow eingeht. Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Solaranlage in Noblejas in der Provinz Toledo. Diese Anlage, die nur einen Kilometer von einer der Hauptfabriken von Monbake entfernt ist, wird mehr als 25 % des Energieverbrauchs des Standorts mit grüner, lokaler und wettbewerbsfähiger Energie decken. Die Integration dieses Solarkraftwerks ist Teil eines umfassenden Ansatzes zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens. Das Projekt wird die Emission von ca. 1.265 Tonnen CO₂ pro Jahr vermeiden, was der Pflanzung von 6.250 Bäumen entspricht.
Das Projekt steht auch im Einklang mit den Zielen des Programms der Gemeinde Noblejas und entspricht den Richtlinien des europäischen Rahmens und des nationalen Plans "España Puede", der Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie sozialen und territorialen Zusammenhalt fördert. Durch die Integration von Materialien und Ressourcen, die von Lieferanten aus der Region stammen, unterstützt Monbake die lokale Wirtschaft und schreitet gleichzeitig in Richtung seiner Ziele in Bezug auf die Umweltverantwortung voran.
Monbake wurde 2018 durch die Fusion der Unternehmen Berlys und Bellsolà gegründet und hat sich schnell als einer der Marktführer für Tiefkühlbackwaren in Spanien etabliert. Mit neun Fabriken und über 190 Verkaufsstellen vertreibt die Gruppe ihre Produkte in über 30 Ländern unter bekannten Marken wie Berlys, Bellsolà, Orio und Bertiz.