Ecore wurde mit seinem TRUcircularity-Programm als Finalist in dieser Kategorie nominiert. Das Unternehmen verwertet jährlich über 430 Millionen Pfund (195.000 Tonnen) Gummiabfälle, u. a. aus Altreifen, und verarbeitet sie zu nachhaltigen technischen Oberflächen. Das Unternehmen hat ein umfassendes Industriemodell entwickelt, das von der Sammlung bis zur Verarbeitung reicht, mit zertifizierten Null-Abfall-Standorten und einer innovativen Unternehmensführung, einschließlich der Schaffung der Position eines Chief Circularity Officer.
Die Global Good Awards sind seit ihrer Gründung für ihre Unabhängigkeit und ihren methodischen Anspruch bekannt. Die verliehenen Preise basieren auf einem strengen, von Experten validierten Analyseraster, das sich an den großen internationalen Nachhaltigkeitsstandards orientiert. In der Kategorie Circular Economy werden Unternehmen ausgezeichnet, die nicht nur recyceln, sondern systemische Strategien der Zirkularität einsetzen, die in ihre gesamte Wertschöpfungskette integriert sind. Zu den Bewertungskriterien gehören die effektive Abfallentsorgung, die Einführung von Kreislaufmodellen und der Einfluss, der ausgeübt wird, um die Branche voranzubringen.
Als Erbe einer Geschichte, die 1871 unter dem Namen Dodge Cork begann, hat sich Ecore im Laufe der Zeit immer wieder neu erfunden und ist heute ein unbestrittener Marktführer im Gummirecycling, der in über 75 Ländern vertreten ist.