Chess.com, die globale Plattform, die dem Online-Schachspiel gewidmet ist, hat gerade einen historischen Meilenstein erreicht: mehr als 200 Millionen registrierte Spieler weltweit. Dieser Meilenstein ist ein weiterer Höhepunkt für das Unternehmen, das 2005 von zwei Studienfreunden gegründet wurde und sich als die meistbesuchte Seite in der Kategorie Brett- und Kartenspiele etabliert hat. Weit davon entfernt, eine einfache Spielplattform zu sein, ist Chess.com heute das Herzstück eines kulturellen, pädagogischen und wettbewerbsorientierten Ökosystems, das die Aufmerksamkeit eines weltweiten Publikums aller Generationen auf sich gezogen hat.
Das rasante Wachstum von Chess.com beschleunigte sich besonders ab 2020, während der Covid-19-Pandemie, und dann mit dem weltweiten Erfolg der Netflix-Serie "Das Spiel der Dame". Die Website überschreitet die Zahl von 10 Millionen täglich gespielten Partien. Sie hat auch eine hegemoniale Position gefestigt und bietet eine mehrsprachige Benutzeroberfläche, interaktive Kurse, eine auf Stockfish basierende Analysemaschine (eine der leistungsstärksten Open-Source-Engines der Welt, die für computergestützte Analysen und Spiele verwendet wird) und sogar Spiele gegen KIs, die historische Champions nachahmen, an.
Im März 2025 war die Spielplattform die 100. meistbesuchte Website der Welt. Das Geschäftsmodell von Chess.com basiert auf einem Freemium-System: kostenloser Zugang zu den meisten Funktionen, aber mit Premium-Abonnements (Silver, Gold, Diamond), die Zugang zu exklusiven Videos, fortgeschrittenen Analysen oder hochrangigen Turnieren bieten. Die Plattform organisiert auch professionelle Top-Events wie die Chess.com Global Championship oder die PogChamps, bei denen Amateurspieler, populäre Streamer und Großmeister zusammenkommen, was ihr ein hybrides Publikum zwischen traditionellem Sport und digitaler Kultur verleiht.