Der Berater für Vermögensverwaltung (oder Vermögensverwalter) ist ein vertrauenswürdiger Fachmann, der Privatpersonen, Unternehmensleitern und Freiberuflern bei der globalen Verwaltung, der Steueroptimierung und der Übertragung ihres Vermögens zur Seite steht. Er ist selbstständig oder an eine institutionelle Struktur angegliedert und entwirft individuelle, maßgeschneiderte Vermögensstrategien, wobei er sich auf fachübergreifendes Fachwissen stützt.
Was ist ein Berater für Vermögensverwaltung? Definition und Schlüsselaufgaben
Ein Berater für Vermögensverwaltung ist ein Experte für Vermögenstechnik, der in jeder Phase des finanziellen Lebens seiner Kunden tätig wird.
Ihre Hauptaufgaben:
- Vermögensprüfung und Analyse der steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Situation.
- Entwicklung einer umfassenden Strategie, die auf die Lebensziele abgestimmt ist.
- Empfehlungen für Finanz-, Immobilien- und alternative Geldanlagen.
- Regelmäßige Überwachung der umgesetzten Lösungen und Anpassung an gesetzliche oder persönliche Entwicklungen.
Was ist die Rolle des Vermögensverwalters?
Der Vermögensverwalter agiert als Vermögensarchitekt, der die Strategie seiner Kunden strukturiert und steuert, um eine nachhaltige Performance und Sicherheit zu erreichen.
Vermögensprüfung
Jeder Auftrag beginnt mit einer umfassenden Analyse der Situation des Kunden: Einkommen, Familienstruktur, Güterstand, Vermögensziele etc.
Aufbau einer Vermögensstrategie
Sie kann Folgendes umfassen:
- Steueroptimierungsmaßnahmen (Pinel-, Girardin-Gesetze usw.).
- Finanzinvestitionen (OGAW, SCPI, Private Equity).
- Spezifische Immobilienanlagen (LMNP, Nue-propriété...).
- Lösungen für die Übertragung (Schenkung, Lebensversicherung, Dutreil-Pakt...).
Langfristige Begleitung
Das Vermögen entwickelt sich weiter. Der Berater für Vermögensverwaltung überwacht es regelmäßig, um die Strategie an persönliche, wirtschaftliche oder regulatorische Entwicklungen anzupassen.
Statuten und Vorschriften für Berater in Vermögensverwaltung
Die Tätigkeit von Beratern für Vermögensverwaltung ist reguliert, um die Sicherheit der Anleger zu gewährleisten.
Erforderliche Zulassungen und Statuten :
- CIF (Conseiller en Investissements Financiers) mit Zulassung durch die AMF (französische Finanzaufsichtsbehörde ).
- T-Karte für Immobiliengeschäfte.
- IAS (Intermediary in Insurance) für den Vertrieb von Lebensversicherungsverträgen.
- Eintragung bei ORIAS, dem Register für Finanzintermediäre.
Modalitäten der Berufsausübung
Der Berater für Vermögensverwaltung kann unter verschiedenen Statuten arbeiten:
- Unabhängig, mit einem offenen und objektiven Ansatz.
- An eine Privatbank oder Versicherungsgesellschaft angegliedert, mit einer Palette von Lösungen, die oft auf das Angebot des Konzerns beschränkt ist.
Vorteile der Beauftragung eines Vermögensverwalters
Die Beauftragung eines Vermögensverwalters ermöglicht es, von einer qualitativ hochwertigen und langfristigen Begleitung zu profitieren:
Persönliche Beratung
Die vorgeschlagenen Lösungen sind auf die Ziele jedes einzelnen Kunden zugeschnitten.
Globale Expertise
Der Berater für Vermögensverwaltung vereint Kompetenzen in den Bereichen Steuern, Recht, Finanzen und Immobilien.
Vermögensoptimierung
Er ermittelt die besten Investitions- und Steueroptionen, die dem Profil und den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen.
Zugang zu differenzierenden Investitionen
Einige Manager bieten Zugang zu reservierten Möglichkeiten wie Private Equity oder vertraulichen Clubdeals.
Wie wählt man einen guten Vermögensberater aus?
Die Wahl eines Beraters für Vermögensverwaltung ist entscheidend für Ihre vermögensrechtliche Zukunft.
Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie beachten sollten:
- Diplome, Zertifizierungen und behördliche Zulassungen (CIF, T-Karte, IAS, ORIAS).
- Berufserfahrung und Spezialisierung entsprechend Ihrem Profil.
- Unabhängigkeit von Finanzinstituten.
- Transparenz bei der Vergütung (Honorare, Retrozessionen usw.).
- Reputation und Empfehlungen (Kundenmeinungen, berufliches Netzwerk).
- Menschliche Qualitäten und Pädagogik, um ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Die Rolle des Vermögensverwaltungsberaters bei Private Equity
Der Vermögensberater spielt eine zentrale Rolle bei der Demokratisierung von Private Equity, einem Anlageuniversum, das historisch gesehen institutionellen Anlegern vorbehalten war.
Bei Altarocarbeiten wir eng mit Vermögensberatern zusammen, um ihren Kunden einen privilegierten Zugang zu leistungsstarken, streng ausgewählten und transparenten Private-Equity-Fonds zu bieten.