Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Management von Bohrvorgängen durch die Digitalisierung und Automatisierung von Logistikabläufen grundlegend zu verändern, die sowohl die Reisen von Mitarbeitern als auch den Transport von Fracht und den Einsatz von Schiffen umfassen.
"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Phu Quoc Petroleum Operating Company (PQPOC). Dies ist ein wichtiger Schritt für uns, da wir unsere Präsenz in Südostasien weiter ausbauen. Unsere Plattform wird PQPOC dabei helfen, Menschen und Ausrüstung effizienter zu bewegen, Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern", sagte Jan Inge Pedersen, CEO von Kabal.
Diese Erklärung verdeutlicht die Ambitionen des norwegischen Unternehmens, sich als unverzichtbarer Akteur im Bereich der digitalen und nachhaltigen Offshore-Logistik zu etablieren. Mit seiner einzigartigen Plattform verbessert Kabal nicht nur die Sichtbarkeit von Offshore-Operationen, sondern generiert auch messbare Gewinne.
Durch die zentrale Planung und Überwachung in Echtzeit kann das Unternehmen die Schiffskosten (Charter, Versicherung, Wartung) um 30 %, den Treibstoffverbrauch um 20 % und die Mietkosten für Ausrüstung um bis zu 50 % senken und gleichzeitig den Transport des Personals optimieren. Bei einer dreimonatigen Bohrkampagne, bei der mehrere Plattformen und Schiffe zum Einsatz kommen, können diese Verbesserungen Einsparungen von fast 4 Millionen US-Dollar bedeuten. Mit einer Vorausschau von bis zu drei Wochen und einer Sichtbarkeit von fast 90 % der logistischen Bewegungen hilft Kabal seinen Kunden, unnötige Überfahrten zu vermeiden, die Sicherheit zu erhöhen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage klarer Leistungsindikatoren zu treffen.
Das Unternehmen ist bereits in über 25 Ländern vertreten und hat seit seiner Gründung noch keinen einzigen Kunden verloren. Seine zertifizierte und sichere Technologie hat bereits die größten Energieversorger der Welt erobert, und das neue Mandat in Vietnam bestätigt die Richtigkeit seines Ansatzes. Für Vietnam bedeutet diese Partnerschaft weit mehr als nur eine Effizienzsteigerung. Das Land nutzt die Gelegenheit, seine Praktiken zu modernisieren, die Wettbewerbsfähigkeit seines Energiesektors zu stärken und sich auf einen internationalen Partner zu stützen, der in der Lage ist, neue Standards zu setzen.