Das 2021 gegründete Unternehmen Fora zeichnete sich schnell durch seinen innovativen Ansatz im Bereich Travel-Tech aus und wurde bereits 2023 in der renommierten PhocusWire Hot 25-Liste aufgeführt, die die vielversprechendsten Unternehmen der Branche hervorhebt. Die im selben Jahr gegründete Legends legte eine ähnlich steile Karriere hin: Sie gewann den PhocusWire-Preis für das beste Unternehmen mit einem Pitch, der 120 Richter überzeugte. Das Unternehmen hat sich mit einer einzigartigen Technologie namens LegendsDNA einen soliden Ruf erarbeitet: Ein System, das Verhaltensdaten aus E-Mails, Kalendern oder auch mobilen Aktivitäten auswertet, um daraus hochpräzise prädiktive Informationen zu extrahieren. Ziel ist es, eine immer feinere Personalisierung zu ermöglichen, die Relevanz von Empfehlungen zu verbessern und ein nachhaltiges Umsatzwachstum für Reiseprofis zu generieren. Für Fora geht es nicht darum, dieses Tool wie ein einfaches Zusatzmodul aufzupfropfen, sondern es in das Herzstück seiner Plattform zu integrieren. Das Ziel von Fora ist es, die Interaktionen tiefgreifend zu verändern und sowohl den Beratern als auch den Reisenden eine bereicherte, flüssige und intuitive Umgebung zu bieten.
Diese Operation ist Teil eines grundlegenden Trends, der die gesamte Tourismusbranche betrifft: Künstliche Intelligenz wird nicht mehr als Spielerei, sondern als wesentliches Element wahrgenommen, das die Personalisierung von Dienstleistungen, die operative Effizienz und die Optimierung des Vertriebs strukturieren soll. In dieser Bewegung zeichnet sich Fora durch seine Fähigkeit aus, technologische Stärke mit der zentralen Rolle des Menschen zu verbinden, indem es die Reiseberater im Zentrum der Beziehung hält und ihnen gleichzeitig Werkzeuge mit einer nie dagewesenen Stärke an die Hand gibt.