Altaroc
Newsroom
...
Vermögensverwalter
Spezielles Dossier
Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen als zentrale und strategische Säulen von Private Equity
Dezember 2023

CVC : Warum ist es entscheidend, ESG-Themen in den Wertschöpfungsprozess zu integrieren?

Veröffentlicht am
3/11/2023
Geändert am
14/3/2025
0
Minute(n)
"Ein nachhaltiger Investmentansatz bedeutet höhere Renditen", argumentieren Jean-Rémy Roussel und Chloë Sanders von CVC Capital Partners. Mit einem verwalteten Vermögen von über 80 Milliarden US-Dollar integriert das Unternehmen ESG-Themen vollständig, um nachhaltig Wert zu schaffen. Die ESG-Strategien sind langfristig angelegt und garantieren positive Auswirkungen für die Anleger.
Von
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bitte entschuldigen Sie etwaige Ungenauigkeiten oder Übersetzungsfehler.
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bitte entschuldigen Sie Sie etwaige Ungenauigkeiten oder Übersetzungsfehler.
Questo articolo è stato tradotto automaticamente. Ci scusiamo per eventuali inesattezze o errori di traduzione.

"Ein nachhaltiger Investmentansatz führt zu höheren Renditen", sagen Jean-Rémy Roussel, Managing Partner von CVC, und Chloë Sanders, ESG-Direktorin von CVC.

CVC Capital Partners, das über 80 Milliarden US-Dollar in den Bereichen Private Equity und Kredit verwaltet, berücksichtigt bei allen seinen Investitionen die ESG-Themen in vollem Umfang als Teil seines Wertschöpfungsansatzes. Jean-Rémy Roussel, Managing Partner und Leiter des Bereichs Private Equity, und Chloe Sanders, ESG-Direktorin, erläutern den ESG-Ansatz von CVC bei seinen Investitionen.

Wie integriert CVC ESG-Themen in seinen Wertschöpfungsplan und warum?

Jean-Rémy Roussel: Wenn wir in ein Unternehmen unter dem Gesichtspunkt der Wertschöpfung investieren, schauen wir nicht nur auf die offensichtlichen Faktoren wie Cashflow, Umsatz und Rentabilität. Vielmehr untersuchen wir auch die grundlegenderen Faktoren der Wertschöpfung, indem wir uns die Frage stellen, wie wir durch nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften Marktanteile gewinnen können. Dabei spielen Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen eine wesentliche Rolle.

Wir treten mit der Unternehmensführung in einen Dialog darüber, wie die "grundlegenden Wertschöpfungsmotoren" unter Berücksichtigung der Kosten tatsächlich verbessert werden können. Sie können Marktanteile gewinnen, indem Sie einfach Ihre Kunden zufriedenstellen, wodurch diese an Sie gebunden werden und Ihr Unternehmen weiterempfehlen.

Wir haben fünf Hebel zur Wertschöpfung identifiziert: Arbeitsplatz, Gemeinschaft, Markt, Umwelt und Unternehmensführung. Einige dieser Hebel werden Ihre Rentabilität kurzfristig nicht unbedingt verbessern, aber mittel- und langfristig werden sie entscheidend sein. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie bei der Veräußerung Ihres Unternehmens einen höheren Preis erzielen, wenn Sie lediglich die Kosten gesenkt haben; Sie müssen die grundlegenden Wertschöpfungsmotoren des Unternehmens verbessern.

Was sind die ersten Schritte zur Verbesserung der grundlegenden Triebkräfte der Wertschöpfung?

JRR: In unserem Dialog mit dem Managementteam interessieren wir uns zunächst für den Kunden - wir sammeln Daten über die Kundenzufriedenheit und achten dabei besonders auf die Aspekte, in denen wir schlechter abschneiden als unsere Konkurrenten. Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, das unter negativem Kundenfeedback leidet, und fünf Jahre später ist dieses Feedback positiv geworden, haben Sie höchstwahrscheinlich Marktanteile gewonnen und Wert geschaffen.

Wir befragen dann die Mitarbeiter und stellen uns die Frage, wie wir Talente halten und das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter verbessern können. Es ist von entscheidender Bedeutung, ihre Werte und Motivationen zu verstehen und diese zu fördern. Wir werden uns z. B. für das Engagement des Unternehmens für die Gemeinschaft und die Umwelt interessieren und es dazu ermutigen, Umweltinitiativen sowie Projekte für die Gemeinschaft, für die Ausbildung und die Erziehung durchzuführen. Ihre Mitarbeiter sind motivierter, wenn Sie die Grundwerte umsetzen, mit denen Sie Ihr Image verbinden möchten.

Wenn es um Klimawandel und Umweltfragen geht, können sehr genaue Daten über den aktuellen Verbrauch natürlicher Ressourcen und den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens ermittelt werden. Diese Daten dienen als Grundlage, um mit dem Unternehmen zu vereinbaren, welche Verbesserungen es vornehmen will und wie es diese erreichen kann. Wenn es Ihnen gelingt, diesen Weg zu gehen und dabei langfristig Ihre Kosten zu senken und die Qualität Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu verbessern, dann sind Sie auch in der Lage, die Zufriedenheit Ihrer Kunden stark zu steigern und die Umwelt zu schonen.

Im Allgemeinen bedeutet gute Unternehmensführung, dass Sie den Regeln des Engagements Vorrang einräumen und dafür sorgen, dass Sie Ihre Geschäftspraktiken, Ihre Ethik und Ihr Berufsethos gut kennen und anwenden. All dies ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Tatsächlich sind die Vorzüge dieses Ansatzes absolut unbestreitbar, da er die Risiken für das Unternehmen verringert und seine finanziellen Ergebnisse verbessert. So einfach ist das.

ESG-Strategien sind langfristig angelegt, während die meisten privaten Aktienanlagen über kürzere Zeiträume, in der Regel vier bis fünf Jahre, gehalten werden. Wie lassen sich diese beiden Aspekte miteinander vereinbaren?

JRR: Das ist eine Frage, die uns oft von Führungsteams gestellt wird. Langfristig und sogar mittelfristig besteht kein Zweifel daran, dass es besser ist, bessere Produkte zu haben, motiviertere Mitarbeiter zu beschäftigen und einen positiveren Einfluss auf die Umwelt zu haben. Einige Führungskräfte wenden manchmal ein, dass kurzfristige finanzielle Faktoren eine Veränderung unmöglich machen, und ich möchte sie bitten, sich eines Besseren zu belehren, da sich dieser Schritt letztendlich immer auszahlen wird. Manchmal muss man die Zufriedenheit der Kunden kurzfristig in Betracht ziehen, und das erscheint uns nicht unklug, auch wenn sich die Investition erst in fünf bis zehn Jahren auszahlt. Wir bemühen uns daher, die Grundlage für langfristiges, nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung zu schaffen, die auch noch lange nach dem Ausstieg aus der Investition Bestand haben wird.

Wenn Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden Ihre langfristige Strategie klar darlegen und sie feststellen, dass Sie integer handeln, werden Sie auch ihr Vertrauen und ihre Loyalität gewinnen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das Führungsteam den Ton angibt.

Zitat von Chloë Sanders "Ich führe seit fast zehn Jahren einen Dialog mit Investoren über Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen und beobachte seit einiger Zeit, dass diese zunehmend für diese Themen sensibilisiert sind".

Können Sie ein Beispiel für ein Portfoliounternehmen nennen, das ESG-Themen in den Mittelpunkt der Wertschöpfungsstrategie gestellt hat?

Chloe Sanders: Ein gutes Beispiel ist Continental Foods, ein führender Akteur des europäischen Lebensmittelsektors, der 2013 von CVC Fund V übernommen und im vergangenen Jahr an GBFoods veräußert wurde. Während der Zeit, in der das Unternehmen in unserem Portfolio vertreten war, konnte es seinen Marktanteil stark ausbauen. Diese Leistung ist vor allem auf die schmackhafteren und gesünderen Rezepte zurückzuführen, die von allen Marken des europäischen Lebensmittelportfolios von Continental übernommen wurden, aber auch auf den Fokus auf die Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit der Geschäftstätigkeit und des Kundenerlebnisses.

Ein Zitat von Thomas Bittinger, Geschäftsführer von Continental Foods, beschreibt seine Herangehensweise an ESG-Themen: "Die Geschäftsstrategie muss immer Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen beinhalten. Die Hebel, die Sie ansetzen müssen, um die Leistung eines Unternehmens zu verbessern, sind die gleichen wie die, die erforderlich sind, um ESG-Themen stärker in den Vordergrund zu rücken", sagt er. "Ein Unternehmen, das hervorragende Produkte anbietet und über eine agile und effiziente Organisation verfügt, hat eine starke Position auf dem Markt. Um dies zu erreichen, können und müssen alle ESG-Themen, von der Mitarbeitermotivation bis hin zur Energieeffizienz, berücksichtigt werden.

Wie passen Sie Ihren ESG-Ansatz an die verschiedenen Arten von Aktivitäten und Sektoren an?

JRR: Unabhängig davon, ob Ihre Kunden Privatpersonen oder Unternehmen sind und ob Sie ein Waren- oder Dienstleistungsunternehmen sind, wenden Sie im Großen und Ganzen die gleichen Prinzipien an. Die wichtigsten Anpassungsmaßnahmen betreffen die betrieblichen Aspekte: Sie müssen alle Glieder Ihrer Lieferkette überprüfen und sicherstellen, dass Sie den für das Unternehmen wichtigsten Aspekten Priorität einräumen.

Es kann erforderlich sein, die Unternehmenskultur an das jeweilige Land anzupassen, da der Begriff "Vielfalt" in der lokalen Kultur eine andere Bedeutung hat. Dasselbe gilt für den Umweltschutz und das Engagement für die Gemeinschaft, die von Mitarbeitern und Kunden unterschiedlich wahrgenommen werden können, obwohl die Grundlagen identisch sind. Was die Berichterstattung und die Bewertung von Fortschritten angeht, so müssen die Ratings und die gemessenen Daten angepasst werden, aber das Wichtigste ist, dass Sie die für das Unternehmen grundlegenden Faktoren wie das Engagement der Mitarbeiter oder die Umweltauswirkungen messen, damit Sie Ihre Ausgangsbasis gut kennen und Verbesserungsziele festlegen können. Wenn Sie die ESG-Faktoren messen und ihre Entwicklung verfolgen, haben Sie die Möglichkeit, sie zu steuern.

Welche Mechanismen haben Sie eingerichtet, um die Entwicklung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten in Ihrem Unternehmensportfolio zu verfolgen?

JRR: Wir haben drei Methoden entwickelt. Zunächst einmal tritt das operative Team an der Seite der Investmentteams in den Dialog mit dem Managementteam. Wir geben ihnen drei bis sechs Monate Zeit, um ihre neue Unternehmensstrategie mit neuen Finanzzielen zu entwickeln und einen umfassenden Wertschöpfungsplan auf der Grundlage eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Wachstums zu entwerfen. Anschließend überwachen wir bei jeder Vorstandssitzung die Fortschritte im Hinblick auf die Ziele.

Zweitens haben wir eine Reihe von nichtfinanziellen Indikatoren definiert, die auf externen Programmen basieren und die Fortschritte bei Aspekten wie Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterengagement, Umweltauswirkungen, Initiativen für die Gemeinschaft, Antikorruptionspolitik usw. messen. Bei den Kunden interessieren wir uns für die Net Promoter Scores, die die Bereitschaft der Kunden messen, anderen ein Produkt oder eine Dienstleistung des Unternehmens zu empfehlen. Was die Beschäftigten betrifft, so senden wir ihnen Fragebögen, mit denen sich Fortschritte sehr effizient messen lassen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie kaufen ein Unternehmen und 70 % der Mitarbeiter geben an, dass sie ihren Freunden nicht empfehlen würden, dort zu arbeiten. Wenn Sie den Spieß jedoch umdrehen, sodass einige Jahre später 70 % der Mitarbeiter sagen, dass ihnen ihre Arbeit in diesem Unternehmen Spaß macht, dass sie angemessen bezahlt werden und dass sie für ihre Anstrengungen gut belohnt werden, dann haben Sie die Situation in diesem Unternehmen verbessert.

Für andere Themen wie nachhaltige Beschaffung, Umwelt und Ethik bieten eine Reihe von führenden Organisationen Ratings an, anhand derer die Fortschritte des Unternehmens verfolgt werden können. Schließlich haben wir unseren eigenen Bewertungsprozess, bei dem wir die Berichte der Unternehmen sammeln und unsere externen Wirtschaftsprüfer bitten, regelmäßige Audits durchzuführen, um die gegebenen Antworten zu validieren.

Chloe Sanders: Im Rahmen des internen Bewertungsprozesses treten wir mit vielen verschiedenen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen in den Dialog. Einige Fragen gelten für alle Unternehmen, während andere je nach unserem Gesprächspartner angepasst werden. Es handelt sich also nicht um eine einheitliche Formel.

Sie stellen die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt Ihrer ESG-Strategie. Können Sie uns ein praktisches Beispiel nennen?

CS: Ein gutes Beispiel für diesen Ansatz ist der Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise Communications. Als wir 2010 in den komplexen und schwierigen europäischen Telekommunikationsmarkt investierten, waren die Kunden von Sunrise unzufrieden, insbesondere mit der damaligen Preisstruktur.

Mit Hilfe von CVC veränderte Sunrise das Kundenerlebnis radikal, indem es in einen Plan zur Qualitätsverbesserung investierte und mit der Einführung von differenzierten Paketen und Preislisten Innovationen vorantrieb. Durch die Verbesserung des gesamten Kundenerlebnisses konnten wir eine wesentlich höhere Kundenzufriedenheit erreichen und den Ruf und die Markenpositionierung des Unternehmens stark verbessern. Um sicherzustellen, dass die Erwartungen der Mitarbeiter erfüllt werden, haben wir gleichzeitig ein umfassendes Programm für Mitarbeiterengagement eingeführt und die Auszahlung von Boni für das Managementteam an Ziele für Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterengagement geknüpft.

Aufgrund dieser Verbesserungen gewann Sunrise die Preise für das beste Telefonnetz und den besten Kundenservice und konnte den Tennisweltmeister Roger Federer als Markenbotschafter gewinnen. Letztendlich erwiesen sich all diese Initiativen als stark wertschöpfend für CVC , bevor Sunrise 2015 an die Zürcher Börse ging.

Welche Gründe veranlassen Sie, diese Themen ganz oben auf Ihre Agenda zu setzen? Ist es der Druck von institutionellen Investoren (LPs)?

CS: Ich führe seit fast zehn Jahren einen Dialog mit Anlegern über Umwelt-, Sozial- und Governancefragen und beobachte seit einiger Zeit, dass die Anleger für diese Themen zunehmend sensibilisiert sind. Die Anleger, die sich mit uns über Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen austauschen, sind sehr gut informiert und verlangen viel detailliertere Informationen über die Unternehmen in ihrem Portfolio. Sie möchten unseren globalen Ansatz zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen besser verstehen. Dies hängt zum großen Teil mit den Verpflichtungen zusammen, die sie sich selbst auferlegt haben, um ihren eigenen ESG-Verpflichtungen nachzukommen.

Wir sind seit langem Unterzeichner der Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investment (Principles for Responsible Investment, PRI) und seit kurzem auch Mitglied des PRI-Beratungsausschusses für Private Equity (PEAC PRI). In dieser Funktion beteiligen wir uns aktiv am Austausch über diese Themen innerhalb des Finanzsektors. Und natürlich interessieren sich nicht nur unsere Anleger für diese Fragen: Die Unternehmen in unserem Portfolio, ihre Führungsteams, die Gesellschafter und die Mitarbeiter fordern uns dazu auf, gerade weil dieser Ansatz ihren Werten entspricht.

JRR: Die Anleger sind nun sehr sensibilisiert, stellen sehr spezifische Fragen und möchten ihr Geld nun Investmentmanagern anvertrauen, die ihre Prioritäten auf diese Themen legen. Sie müssen selbst Verantwortung übernehmen, und wir ermutigen sie, Fragen zu stellen und sich zu engagieren. Darüber hinaus übt Private Equity einen erheblichen Einfluss aus, sodass unsere Branche einen bedeutenden Einfluss haben kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kapitalrenditen und ESG-Themen keineswegs unvereinbar sind, sondern Hand in Hand gehen, um für unsere Anleger einen Mehrwert zu schaffen.

Natürlich muss die finanzielle Leistung verbessert werden, aber es ist notwendig, sich mit allen Inputs zu befassen, damit das Unternehmen Werte schaffen und eine hohe Kapitalrendite erzielen kann, was wiederum zu einer Verbesserung der finanziellen Ergebnisse führt. Ich halte es auch für sinnvoll, darauf hinzuweisen, dass ESG-Themen selbst einen attraktiven, sich schnell entwickelnden Sektor darstellen. So wie wir es bei den Unternehmen in unserem Portfolio tun, wollen viele Unternehmen ihre eigenen ESG-Indikatoren messen. Aus diesem Grund haben wir vor kurzem in EcoVadis*, eine Plattform zur Bewertung der ESG-Leistung, investiert, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Zitat von Jean-Rémy Roussel "Ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass Kapitalrenditen und ESG-Themen keineswegs unvereinbar sind, sondern Hand in Hand gehen, wenn es darum geht, Wert für unsere Investoren zu schaffen."

*EcoVadis, ein französisches Einhorn, ist im Jahrgang Altaroc Odyssey 2021 vertreten.

auf der Titelseite
Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen als zentrale und strategische Säulen von Private Equity
In den letzten Jahren haben sich die Interessen von Privatunternehmen und Private-Equity-Akteuren immer stärker aneinander angeglichen, um ein sauberes und nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, dem Schutz der Biodiversität und der Fairness in den Verwaltungsräten sind für Verbraucher und Investoren gleichermaßen zu Prioritäten geworden. Die Feststellung ist also eindeutig: Das Streben nach finanzieller Leistung reicht nicht mehr aus. Unternehmen, insbesondere solche, die von Private-Equity-Fonds unterstützt werden, müssen zumindest ihren Einfluss auf ihr Ökosystem berücksichtigen, und einige haben sogar einen positiven Einfluss auf die Welt.
Die neuesten Hors-Série
Sonderheft Nr. 13 - New Mountain Capital
5
Artikel(s)
Sonderheft Nr. 12 - Thoma Bravo
7
Artikel(s)
Spezial-Dossier Nr. 11 - Die Mechanismen von Private Equity verstehen
7
Artikel(s)
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen als zentrale und strategische Säulen von Private Equity
Nordamerika
Europa
Rest der Welt
No items found.
8 Sekunden, um Ihnen relevante Informationen auf unserer Website zu zeigen
drücken Sie auf Enter
Wählen Sie Ihr Land des steuerlichen Wohnsitzes
Frankreich
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Italien
Belgien
Niederlande
Luxemburg
Schweiz
Sonstige
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache
Französisch
Englisch
Deutsch
Italienisch
Ihr Anlegerprofil
Ich bin ein erfahrener oder professioneller Anleger
Ich bin ein nichtprofessioneller Investor
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dieser Bereich der Website von Altaroc Partners richtet sich ausschließlich an professionelle oder sachkundige Anleger.

Mit dem Zugriff bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU und des Artikels L.533-16 des französischen Währungs- und Finanzgesetzbuchs sind, der über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Fachkenntnisse verfügt, um eigenständige Anlageentscheidungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen einzuschätzen; ein sachkundiger Anleger gemäß Artikel 423-49 der Allgemeinen Vorschriften der AMF; oder ein ausländischer Anleger, der nach dem Recht seines Wohnsitzlandes einer vergleichbaren Kategorie angehört, in der Lage ist, mindestens 100.000 Euro zu investieren und eine langfristige Anlagelösung sucht.

Die Fonds von Altaroc Partners bergen Risiken in Bezug auf Kapitalverlust und Liquidität und sind möglicherweise nicht geeignet für Anleger, die planen, vor Ablauf der empfohlenen Anlagedauer auszusteigen.

Bevor Sie fortfahren, bitten wir Sie, die Informationen im Abschnitt „Rechtliche Hinweise“ sorgfältig zu lesen – zu Ihrem Schutz und in Ihrem eigenen Interesse.

Dieser Bereich der Website von Altaroc Partners ist ausschließlich privaten, nicht-professionellen Anlegern im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU sowie ausländischen Investoren vorbehalten, die einer gleichwertigen Kategorie gemäß den Gesetzen ihres Wohnsitzlandes angehören. Bevor Sie die Website aufrufen, bitten wir Sie, die Informationen im Impressum („Rechtliche Hinweise“) sorgfältig und zu Ihrem eigenen Schutz aufmerksam zu lesen.

Indem ich fortfahre, bestätige ich, dass ich die Nutzungsbedingungen dieser Website gelesen habe und akzeptiere.

Questa sezione del sito web di Altaroc Partners è riservata esclusivamente agli investitori privati non professionali ai sensi della Direttiva 2014/65/UE e agli investitori esteri appartenenti a una categoria equivalente in base alla normativa del paese di appartenenza. Prima di consultare il sito, vi invitiamo a leggere attentamente le informazioni contenute nelle note legali, per la vostra protezione e nel vostro interesse.Procedendo, confermo di aver letto e di accettare le condizioni di utilizzo di questo sito.

Questa sezione del sito web di Altaroc Partners è riservata esclusivamente agli investitori professionali o esperti.

Accedendo, confermate di essere un investitore professionale ai sensi della Direttiva 2014/65/UE e dell’articolo L.533-16 del Codice Monetario e Finanziario francese, con l’esperienza, le conoscenze e le competenze necessarie per prendere decisioni d’investimento autonome e valutare correttamente i rischi connessi; un investitore esperto come definito dall’articolo 423-49 del Regolamento Generale dell’AMF; oppure un investitore estero appartenente a una categoria equivalente secondo la normativa del proprio Paese di residenza, in grado di investire un importo minimo di 100.000 euro e interessato a un investimento a lungo termine.I fondi di Altaroc Partners comportano rischi di perdita del capitale e di liquidità, e potrebbero non essere adatti a investitori che prevedono di disinvestire prima del periodo di detenzione raccomandato.

Prima di proseguire, vi invitiamo a leggere attentamente le informazioni contenute nella sezione “Note legali”, per la vostra tutela e nel vostro interesse.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux Investisseurs privés non professionnels au sens de la directive 2014/65/UE ainsi qu’aux investisseurs étrangers appartenant à une catégorie équivalente sur le fondement du droit du pays dont ils relèvent. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les mentions légales pour votre protection et dans votre intérêt. J’ai lu et j’accepte les modalités d’utilisation de ce site dès lors que je me connecte.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux Investisseurs privés non professionnels au sens de la directive 2014/65/UE ainsi qu’aux investisseurs étrangers appartenant à une catégorie équivalente sur le fondement du droit du pays dont ils relèvent. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les mentions légales pour votre protection et dans votre intérêt. J’ai lu et j’accepte les modalités d’utilisation de ce site dès lors que je me connecte.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux seuls investisseurs professionnels ou avertis.

En y accédant, vous confirmez être un investisseur professionnel au sens de la directive 2014/65/UE et de l’article L.533-16 du Code monétaire et financier, disposant de l’expérience, des connaissances et des compétences nécessaires pour prendre vos propres décisions d’investissement et évaluer correctement les risques encourus ; un investisseur averti tel que défini à l’article 423-49 du Règlement général de l’AMF, ou un investisseur étranger appartenant à une catégorie équivalente en vertu du droit de votre pays de résidence, susceptible d’investir un montant minimum de 100.000 euros et recherchant un placement de long terme.

Les fonds d’Altaroc Partners comporte des risques de perte en capital et de liquidité et pourrait ne pas convenir aux investisseurs qui prévoient de retirer leur apport avant la durée de placement recommandée. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les « mentions légales » pour votre protection et dans votre intérêt.

Cette partie du site Internet d’Altaroc Partners est réservée aux seuls investisseurs professionnels ou avertis.

En y accédant, vous confirmez être un investisseur professionnel au sens de la directive 2014/65/UE et de l’article L.533-16 du Code monétaire et financier, disposant de l’expérience, des connaissances et des compétences nécessaires pour prendre vos propres décisions d’investissement et évaluer correctement les risques encourus ; un investisseur averti tel que défini à l’article 423-49 du Règlement général de l’AMF, ou un investisseur étranger appartenant à une catégorie équivalente en vertu du droit de votre pays de résidence, susceptible d’investir un montant minimum de 100.000 euros et recherchant un placement de long terme.

Les fonds d’Altaroc Partners comporte des risques de perte en capital et de liquidité et pourrait ne pas convenir aux investisseurs qui prévoient de retirer leur apport avant la durée de placement recommandée. Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations présentes dans les « mentions légales » pour votre protection et dans votre intérêt.

This section of the Altaroc Partners website is exclusively intended for private investors who are classified as non-professional under Directive 2014/65/EU, as well as international investors belonging to an equivalent category pursuant to the applicable regulations of their country of residence. Before accessing the website, please carefully review the information provided in the Legal Notice section, which has been prepared for your protection and benefit. By proceeding, I confirm that I have read and accept the terms and conditions of use for this website.

This section of the Altaroc Partners website is exclusively reserved for professional or qualified investors.By accessing this content, you confirm that you are either:

  • A professional investor as defined by Directive 2014/65/EU (MiFID II) and Article L.533-16 of the French Monetary and Financial Code, possessing the necessary experience, knowledge, and expertise to make your own investment decisions and properly evaluate associated risks;
  • A qualified investor as defined in Article 423-49 of the AMF General Regulation; or
  • An international investor belonging to an equivalent category under the laws of your country of residence, able to invest a minimum amount of €100,000 and seeking a long-term investment.

Funds managed by Altaroc Partners involve risks, including capital loss and liquidity constraints, and may not be suitable for investors planning to withdraw their investment before the recommended holding period.Before proceeding, please carefully review the information provided in the "Legal Notice" section for your own protection and benefit

This section of the Altaroc Partners website is exclusively reserved for professional or qualified investors.By accessing this content, you confirm that you are either:

  • A professional investor as defined by Directive 2014/65/EU (MiFID II) and Article L.533-16 of the French Monetary and Financial Code, possessing the necessary experience, knowledge, and expertise to make your own investment decisions and properly evaluate associated risks;
  • A qualified investor as defined in Article 423-49 of the AMF General Regulation; or
  • An international investor belonging to an equivalent category under the laws of your country of residence, able to invest a minimum amount of €100,000 and seeking a long-term investment.

Funds managed by Altaroc Partners involve risks, including capital loss and liquidity constraints, and may not be suitable for investors planning to withdraw their investment before the recommended holding period.Before proceeding, please carefully review the information provided in the "Legal Notice" section for your own protection and benefit

This section of the Altaroc Partners website is exclusively intended for private investors who are classified as non-professional under Directive 2014/65/EU, as well as international investors belonging to an equivalent category pursuant to the applicable regulations of their country of residence. Before accessing the website, please carefully review the information provided in the Legal Notice section, which has been prepared for your protection and benefit. By proceeding, I confirm that I have read and accept the terms and conditions of use for this website.

This website allows you to consult only the information related to the Funds that are subject to a public offering in the selected country. This website is not intended for individuals subject to jurisdictions where the publication or access to the website is prohibited due to their nationality or place of residence. Individuals accessing the website acknowledge that they are solely responsible for complying with the laws and regulations applicable in their country of residence and/or nationality.

This website is an informational platform designed to present the portfolio management activities of Altaroc Partners S.A., as well as the main characteristics of its Funds and services. No information or opinion expressed on this website constitutes a solicitation, an offer, or a recommendation to buy, sell, or transfer an investment, to engage in any other transaction, or to provide investment advice or services.

Before investing in a Fund, which by nature involves a risk of loss of the invested capital, we invite you to consult an investment advisor and to review the Key Information Document (KID), the prospectus, and any other supplementary information available on this website. A paper version can be requested from any authorized distributor or directly from the Management Company. These documents will be provided free of charge at any time upon request.

Please note that the information and documents provided do not take into account your personal investment objectives, strategy, tax status, risk appetite, or investment horizon. We recommend consulting your personal advisor for tailored investment advice.

Altaroc Partners S.A. reserves the right to modify the content of this website at its sole discretion and without prior notice.

Investors are reminded that past performance is not indicative of future results and is not constant over time. Our Funds do not offer any guarantee of returns or performance and involve a risk of capital loss. Past performance should not be the primary factor in your investment decision.

This website is not intended for citizens or residents of the United States of America or “U.S. Persons” as defined under “Regulation S” of the United States Securities Act of 1933. None of the Funds presented herein may be offered or sold, directly or indirectly, in the United States of America, to residents or citizens of the United States of America, or to “U.S. Persons.”

By choosing to access our website, you acknowledge having read and accepted these Terms and confirm that you are accessing this website in compliance with the laws and regulations of the jurisdiction or country in which you reside.

This website allows you to consult only the information related to the Funds that are subject to a public offering in the selected country. This website is not intended for individuals subject to jurisdictions where the publication or access to the website is prohibited due to their nationality or place of residence. Individuals accessing the website acknowledge that they are solely responsible for complying with the laws and regulations applicable in their country of residence and/or nationality.

This website is an informational platform designed to present the portfolio management activities of Altaroc Partners S.A., as well as the main characteristics of its Funds and services. No information or opinion expressed on this website constitutes a solicitation, an offer, or a recommendation to buy, sell, or transfer an investment, to engage in any other transaction, or to provide investment advice or services.

Before investing in a Fund, which by nature involves a risk of loss of the invested capital, we invite you to consult an investment advisor and to review the Key Information Document (KID), the prospectus, and any other supplementary information available on this website. A paper version can be requested from any authorized distributor or directly from the Management Company. These documents will be provided free of charge at any time upon request.

Please note that the information and documents provided do not take into account your personal investment objectives, strategy, tax status, risk appetite, or investment horizon. We recommend consulting your personal advisor for tailored investment advice.

Altaroc Partners S.A. reserves the right to modify the content of this website at its sole discretion and without prior notice.

Investors are reminded that past performance is not indicative of future results and is not constant over time. Our Funds do not offer any guarantee of returns or performance and involve a risk of capital loss. Past performance should not be the primary factor in your investment decision.

This website is not intended for citizens or residents of the United States of America or “U.S. Persons” as defined under “Regulation S” of the United States Securities Act of 1933. None of the Funds presented herein may be offered or sold, directly or indirectly, in the United States of America, to residents or citizens of the United States of America, or to “U.S. Persons.”

By choosing to access our website, you acknowledge having read and accepted these Terms and confirm that you are accessing this website in compliance with the laws and regulations of the jurisdiction or country in which you reside.

Land
---
Sprache
---
Profil
---
Disclaimer
---
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zurück
Scrollen Sie nach unten, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren.
Die Seite, auf die Sie zuzugreifen versuchen, ist für Ihr Land nicht verfügbar.