New Mountain ist weit entfernt von den aggressiven Hebelstrategien, die bestimmte Phasen des Private Equity geprägt haben, und zeichnet sich durch einen methodischen, fast industriellen Ansatz zur Wertschöpfung aus. Jede Investition wird als langfristiges Engagement in nicht-zyklischen Sektoren konzipiert, die aufgrund ihrer strukturellen Widerstandsfähigkeit ausgewählt werden - Gesundheit, Datendienste, Sonderpädagogik. Der mäßige Einsatz von Fremdkapital, die intensive operative Begleitung und die Stabilität der internen Teams sind Ausdruck eines klaren Willens: Aufbau statt Umbau.
Diese atypische Positionierung, von Klinsky oft als "Familienansatz bei Private Equity" zusammengefasst, bietet nicht nur Schutz in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Sie verdeutlicht eine strategische Überzeugung: Nachhaltiges Wachstum ist nicht der Feind der Rendite, sondern ihre zuverlässigste Grundlage. Da Disziplin und Selektivität angesichts der Normalisierung der Zinssätze wieder zu gefragten Tugenden werden, verdienen der Werdegang von New Mountain Capital, seine Sektorauswahl und seine interne Governance besondere Aufmerksamkeit.
In diesem Schwerpunktthema befassen wir uns mit den Ursprüngen der Firma, ihrem Investmentprozess, ihren operativen Ergebnissen und der Philosophie von Steve Klinsky, einem stillen, aber einflussreichen Pionier der zeitgenössischen Private Equity, der uns in seinem New Yorker Büro ein Exklusivinterview gegeben hat.
Klicken Sie unten, um das vollständige Sonderheft 13 herunterzuladen:
