Im ersten Quartal 2025 wurden Einsparungen von mehr als 19 Milliarden US-Dollar für seine Kunden generiert, wodurch sich die kumulierten Effizienzgewinne seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2006 auf fast 260 Milliarden US-Dollar summieren. Schließlich erfreut sich Coupa auch einer mehr als nachhaltigen externen Anerkennung. Das Unternehmen wurde im zweiten Jahr in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant 2025 (ein Bericht, der von Gartner, einem seit 1979 auf IT-Beratung und -Forschung spezialisierten Unternehmen, veröffentlicht wird) genannt. Sie ist auch in der CRN-Liste der 20 prominentesten KI-Unternehmen enthalten (ein führendes US-Magazin für Informationstechnologie, das als Quelle für Analysen und Rankings für Lösungsanbieter dient).
"Bei Coupa haben wir starke Ambitionen. Unsere Plattform automatisiert nicht nur das Ausgabenmanagement, sondern verändert auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihr Cashflow, ihre Lohnsumme, ihre Lieferketten und ihre Lieferantenbeziehungen steuern. Wir bauen das Netzwerk auf, das den globalen Handel von morgen antreibt. Wir helfen Unternehmen jeder Größe, agiler zu werden, Risiken zu reduzieren, ihre Rentabilität zu verbessern und ihre Margen entscheidend zu steigern", sagte Leagh Turner, CEO von Coupa. In diesem Quartal erwarb Coupa unter anderem Cirtuo (ein österreichisches Unternehmen, das sich auf KI-gestütztes strategisches Sourcing spezialisiert hat) und ging eine Partnerschaft mit CoreTrust ein (ein Einkaufszentrum, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Kosten zu senken, indem sie gemeinsam einkaufen). Zu Beginn des Jahres wurden auch 330 neue Kunden begrüßt, die zum rasanten Wachstum von Coupa beitragen. Auf der Liste finden sich die Bank von Bogotá, Callebaut, Danone, Dollar General, UPS, Martin Bionics Innovations oder Softys.
Coupa ist in über 100 Ländern vertreten und wird von mehr als 3.000 Unternehmen eingesetzt, darunter Airbus, Unilever, Nestlé, LVMH, HSBC und Sony.