Der Experte für generalüberholte Smartphones Back Market wird in 500 Bouygues Telecom-Geschäften in ganz Frankreich vertreten sein. Über das ausgedehnte Netz von Bouygues Telecom kann jedermann mit Hilfe eines Beraters in der Boutique generalüberholte Smartphones entdecken, anfassen, vergleichen und kaufen. Für Familien, die oft zögern, ein generalüberholtes Gerät online zu kaufen, bietet diese Maßnahme eine echte Lösung: Der Verkäufer im Geschäft leitet bei der Auswahl eines Telefons an, das dem Budget und der Nutzung entspricht, stellt die verschiedenen Qualitätsbedingungen der angebotenen Geräte vor und schließt dann die Bestellung mit einer beruhigenden menschlichen Begleitung ab. Mit rund 2.000 verfügbaren Artikeln haben die Kunden Zugang zu einem umfangreichen und kontrollierten Katalog, der attraktive Preise, solide Garantien und zusätzliche Dienstleistungen (strenge Qualitätskontrolle, kostenlose Rücksendung innerhalb von 30 Tagen, 12-monatige Garantie, Leihtelefon im Falle eines Defekts) miteinander verbindet.
Über den Kauf hinaus hilft diese Vorgehensweise Familien, ihre Elektronikrechnung zu senken, indem sie sich für ein zuverlässiges generalüberholtes Modell entscheiden, anstatt ein neues Modell zu einem hohen Preis zu kaufen. Zweitens wird die Option "refurbished" im Alltag sichtbarer: In den Geschäften wird die zirkuläre Alternative so selbstverständlich wie der Kauf eines neuen Geräts. Und schließlich trägt diese Art des Konsums aus ökologischer Sicht dazu bei, die CO₂-Emissionen, die mit der Herstellung eines neuen Smartphones verbunden sind, deutlich zu senken (von 77 % auf 91 %). Die Ankunft von Back Market in den Bouygues Telecom Shops passt auch voll und ganz in die Strategie des Betreibers für eine verantwortungsvollere, positivere und inspirierende digitale Welt.
Das Engagement von Back Market für einen verantwortungsvolleren Konsum wird mehr als unterstützt. Das Einhorn aus Bordeaux hat die Kampagne "Shot on IPhone" umgeleitet, um den übermäßigen Verbrauch neuer elektronischer Geräte anzuprangern, und sich mit dem Trailrunner Baptiste Chassagne (Sieger des prestigeträchtigen Laufs Diagonale des Fous auf La Réunion und 2. beim Ultra-Trail du Mont Blanc) zusammengetan, um gemeinsame Werte wie nachhaltige Leistung und Umweltverantwortung in den Vordergrund zu stellen.









