"Als wir gründeten Afreshgegründet haben, hatten wir eine einfache, aber starke Überzeugung: Frische Produkte sind die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels, wurden aber durch den Mangel an geeigneten Technologien behindert. Wir waren die Pioniere der weltweit ersten KI-gespeisten Lösung für frische Lebensmittel und haben damit einen neuen Industriestandard geschaffen. Unsere Innovation geht mit der Fresh Store Suite weiter, die unseren Partnern hilft, ihre Rentabilität zu maximieren und die Lebensmittelverschwendung in einem Ausmaß zu bekämpfen, das in der Branche noch nie zuvor erreicht wurde", erklärt Matt Schwartz, CEO von Afresh.
Die neue Fresh Store Suite, die für iOS, Android und Computer verfügbar ist, bietet Geschäften eine einheitliche, intelligente Plattform, die das Management von Frischwarenabteilungen vereinfacht: Sie automatisiert Bestellungen auf der Grundlage von Lagerbeständen, erstellt mithilfe von künstlicher Intelligenz zuverlässige Prognosen zur Kundennachfrage, optimiert die Produktionsplanung und reduziert den Zeitaufwand für Inventuren. Konkret bedeutet dies, dass die Teams über genaue Daten verfügen, um ihre Entscheidungen täglich anzupassen. Für die Kunden bedeutet dies besser bestückte Regale mit frischen Produkten, die zur richtigen Zeit verfügbar sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Afresh von einem Tool zur gezielten Bestellung zu einer umfassenden Suite zur Steuerung der gesamten Frischekategorie (vom Lagerbestand bis zum Produktionsbedarf) übergegangen ist, und zwar mit größerer Genauigkeit, noch weniger Verschwendung und weniger manueller Arbeit für die Teams in den Geschäften.
Heute werden Afresh-Lösungen in über 10.000 Regalen großer Einzelhandelsketten in den USA eingesetzt, darunterAlbertsons, Meijer, Fresh Thyme, Brookshire's und Stater Bros. Das in Kalifornien gegründete Unternehmen ist für seine Lösungen bekannt und hat mehr als 45.000 Tonnen Lebensmittelverschwendung vermieden und dabei einen Umsatzanstieg von 3 %, einen um 7 % verbesserten Lagerumschlag und eine Akzeptanzrate von 94 % bei den Teams in den Geschäften erzielt.