Durch die Kombination der Milliarden von Daten (Preise, Promotionen), die Datasembly täglich sammelt, mit den angereicherten Produktdaten von SPINS, erhalten Marken, Einzelhändler und Supermärkte nun eine beispiellose, präzise und transparente Transparenz. Diese Übernahme verändert die Situation sowohl für die Verbraucher als auch für die Geschäfte.
SPINS kann den Geschäften jetzt Echtzeitdaten über die Preise der Konkurrenz in ihrem geografischen Gebiet, über laufende Werbeaktionen und über den Bestand an verfügbaren oder fehlenden Produkten in den Regalen liefern. Diese Neuerungen ermöglichen es, die Preise tagesaktuell anzupassen, um die bestmögliche lokale Attraktivität zu erhalten, Werbeaktionen zu optimieren und die Lagerbestände besser zu verwalten, indem Trends und Produkte, die sich stärker als andere verkaufen, analysiert werden.
Für die Verbraucher bietet diese Übernahme indirekt attraktivere Preise, aber auch eine verbesserte Produktverfügbarkeit. "In einer Zeit, in der Marken und Einzelhändler ihre Anstrengungen verstärken müssen, um Kunden zu binden und Marktanteile zu gewinnen, ist es entscheidender denn je, die Preisdynamik, die Bewegungen der Konkurrenz und Werbeaktionen schnell, tiefgründig und klar zu verfolgen. Durch die Partnerschaft mit Datasembly setzen wir einen neuen Standard für Preisintelligenz (die Fähigkeit, Preis- und Werbeaktionsdaten zu sammeln, zu analysieren und auszuwerten), indem wir unseren Partnern die kritischen Daten zur Verfügung stellen, die sie für Steuerung, Innovation und Wachstum benötigen", sagte Jay Margolis, CEO von SPINS.
Zu den Kunden von SPINS gehören mehrere Branchengrößen wie Lindt & Sprüngli, Primal Kitchen oder Carbone Fine Food, die das Unternehmen nutzen, um ihre Verkaufsstrategie zu verfeinern und die Rentabilität zu steigern.