Die Übernahme von Corvus durch Riskpoint erfolgt vor dem Hintergrund einer stark beschleunigten Nachfrage nach Cyber-Versicherungen, insbesondere in Deutschland und in der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die Zunahme von Cyberangriffen - Ransomware, Eindringlinge, Datendiebstahl - führt dazu, dass Unternehmen nach immer ausgefeilteren Versicherungslösungen suchen, obwohl der Markt noch immer unterdurchdrungen ist, vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen. Riskpoint versucht, aus dieser Dynamik Kapital zu schlagen, indem es seine lokalen Kapazitäten konsolidiert. Durch die Integration von Corvus, der deutschen Tochtergesellschaft der amerikanischen Travelers-Gruppe, kann sich Riskpoint auf ein erfahrenes Team, eine aktive Maklerbasis und eine einsatzbereite operative Infrastruktur stützen.
Laut der Europäischen Agentur für Cybersicherheit hat jedes zweite Unternehmen in der DACH-Region im Jahr 2024 eine Zunahme von Cyberangriffen festgestellt. Darüber hinaus kostet eine einfache Datenverletzung ein deutsches Unternehmen durchschnittlich 5,31 Millionen US-Dollar. Damit steht Deutschland weltweit an vierter Stelle der Länder, in denen Datenlecks und -diebstähle am teuersten sind. Diese aufrüttelnde Erkenntnis zeigt, wie wichtig der Einsatz von Riskpoint-Lösungen in der DACH-Region ist.
Riskpoint mit Sitz in Kopenhagen ist ein führender Anbieter von Versicherungen in vielen Nischenbereichen, in denen die Nachfrage jedoch dramatisch wächst. Im Bereich Cyber zeichnet sich Riskpoint durch Mehrwertdienste wie die Cyber-Plattform* aus, die Versicherung, Reaktion auf Vorfälle und Schulungen über Partnerschaften (u. a. mit Truesec und Pistachio, die auf Cybersicherheit spezialisiert sind und regelmäßig für Fortune-500-Unternehmen tätig sind) kombiniert . Dadurch kann Riskpoint seinen Industriekunden und kleinen und mittleren Unternehmen einen ausgefeilten und proaktiven Versicherungsschutz anbieten, der nun in der gesamten DACH-Region gilt.