Bisher mussten Unternehmen oft monatelange Migrationsprozesse durchlaufen, bevor sie die Vorteile neuer KI-Technologien nutzen konnten. Uniform bricht mit diesem Zwang. Die Tools von Uniform passen sich nun an jede bestehende Website an, egal ob es sich um einen mit Figma erstellten Prototypen, eine einfache Seite, die bereits online ist, oder sogar um eine Idee handelt, die in ein paar Sätzen verfasst wurde. Im Klartext: Man muss nicht mehr bei Null anfangen, um seine Online-Präsenz zu modernisieren. Uniform enthält jetzt einen virtuellen Assistenten namens Scout, der wichtige Aufgaben automatisieren kann: Seiten erstellen, die Suchmaschinenoptimierung verbessern, Inhalte anpassen, sofort übersetzen oder verschiedene Versionen einer Website testen. Eine weitere Neuheit ist EditMySite, mit der jedes Unternehmen seine bestehende Website mit diesen KI-Funktionen ausstatten kann, indem es einfach ein kleines Skript einbaut. Innerhalb weniger Minuten kann sich eine Website so selbst optimieren und jedem Besucher ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten.
"Künstliche Intelligenz muss die Schaffung digitaler Erlebnisse beschleunigen und darf sie nicht von schweren Migrationsprojekten abhängig machen", sagt Lars Petersen, Mitbegründer und Geschäftsführer von Uniform. Das kalifornische Unternehmen wurde 2020 von drei Veteranen des Technologiemarketings gegründet, die feststellten, dass viele Marken mit denselben Problemen im Zusammenhang mit Websites zu kämpfen hatten.








