TAI ist ein intelligenter KI-Assistent, der in Kyribas Software integriert ist und Unternehmen bei der Verwaltung ihres Cashflows und ihrer Zahlungen unterstützen soll. Es analysiert Finanzdaten in Echtzeit, um Empfehlungen für den Cashflow zu geben, Cashflows zu antizipieren, Risiken zu erkennen und den Zahlungsstatus zu verfolgen. Was TAI innovativ macht, ist, dass es vollständig in der sicheren Umgebung des Unternehmens funktioniert, ohne Daten an Dritte zu exportieren, und dabei transparent bleibt. Die Benutzer haben einen klaren Zugang zur Methode und den Argumentationsschritten von TAI. Kyriba setzt auf diesen Agenten, um schnellere, sicherere und besser gesteuerte Finanzentscheidungen zu treffen, ohne dabei die Privatsphäre zu gefährden. Das US-amerikanische Unternehmen setzt direkt beim sogenannten "Trust Gap" an - der wachsenden Kluft zwischen den Versprechungen einer von KI getragenen finanziellen Transformation und den Befürchtungen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Kyriba macht deutlich, dass Kyriba die Bedenken aufgegriffen und eine innovative Lösung angeboten hat. Die Umfrage, die unter CFOs und Treasury-Managern in den USA, Großbritannien, Frankreich und Japan durchgeführt wurde, zeigt, dass zwar 53% KI als die wichtigste Veränderung ihrer Funktion in den nächsten fünf Jahren ansehen, aber 76% Bedenken hinsichtlich Sicherheits- oder Datenschutzrisiken äußern, die die finanzielle Gesundheit ihrer Organisation gefährden könnten. "Während viele sich darauf stürzen, "autonome" Finanzlösungen anzubieten, hören wir wirklich zu, was die Führungskräfte erwarten: Die Einführung von KI darf niemals auf Kosten der Sicherheit, Kontrolle oder der Risikomanagementstandards im Finanz- und Treasurybereich gehen. Während sich Unternehmen weiterhin in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld bewegen, wurde TAI entwickelt, um die Liquiditätsleistung durch agile und datengetriebene Analysen zu optimieren - und dabei Integrität, Transparenz und Datenhoheit zu gewährleisten", sagt Melissa Di Donato, CEO von Kyriba.
Kyriba ermöglicht es Unternehmen weltweit, ihre Wachstumschancen zu maximieren, sich vor Verlusten durch Betrug zu schützen und durch weitgehende Automatisierung Risiken und Kosten zu senken.