Im Jahr 2024 verzeichnete Idealista einen Umsatzanstieg von 16%, der von einem besonders dynamischen Immobilienmarkt getragen wurde. Allein in Spanien wechselten fast 642.000 Wohnungen den Besitzer, der dritthöchste Wert des Jahrzehnts, wobei sowohl bei Altbauten (+6,9%) als auch bei Neubauten (+23,4%) ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen war. Gleichzeitig beschleunigten die Immobilienpreise ihren Anstieg und erreichten zum Jahresende ein Wachstum von fast 7%. Diese Kombination aus Angebotsknappheit, anhaltender Nachfrage in städtischen Gebieten und steigenden Preisen hat Agenturen und Bauträger dazu veranlasst, verstärkt in ihre Online-Sichtbarkeit zu investieren. Idealista, bereits unumgänglich, konnte einem Großteil dieser 642.000 Wohnungen Sichtbarkeit bieten.
Idealista, ist viel mehr als nur eine Website für Immobilienanzeigen. Das Unternehmen wurde vor 25 Jahren in Spanien gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum unangefochtenen Marktführer entwickelt. Es hat sich als Referenzplattform für den Kauf, den Verkauf oder die Vermietung von Immobilien etabliert, sowohl in Spanien und Portugal als auch in Italien und Frankreich.

Mit mehr als 50 Millionen Nutzern pro Monat bringt sie Privatpersonen, Agenturen und Investoren über eine intuitive Schnittstelle zusammen, die Anzeigen, Marktdaten und Verwaltungstools zentralisiert.
Über seine herausragende Stellung hinaus hat Idealista ein echtes Ökosystem aufgebaut. Das Unternehmen beschränkt sich nicht darauf, Anzeigen online zu schalten: Es unterstützt Fachleute mit technologischen Lösungen wie Rentger für die Mietverwaltung oder AvaiBook für die Buchung von Touristenunterkünften und bereichert die Nutzererfahrung durch zuverlässige und aktuelle Daten zu Preisen und Markttrends.





.jpg)



