Heartbeat und FlyteHealth haben ihr Fachwissen gebündelt, um eine Gesundheitslösung auf den Markt zu bringen, die direkt auf die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Versicherern zugeschnitten ist und es ihnen ermöglicht, das Gesundheitsrisiko innerhalb der von ihnen versicherten Bevölkerungsgruppen besser zu managen.
Erstens fasst die Lösung zwei Arten der Pflege, die oft getrennt waren - metabolische (Diabetes, Fettleibigkeit, Cholesterin) und kardiovaskuläre Pflege - in einem einzigen Programm zusammen, das leicht in großem Maßstab eingesetzt werden kann. Dies hilft den Arbeitgebern, ihren Mitarbeitern eine umfassende, koordinierte und messbare Versorgung anzubieten, reduziert die Krankheitsausfälle und damit den Produktivitätsverlust. Diese Lösung beseitigt auch fragmentierte Behandlungspfade.
Der Patient geht nicht mehr getrennt zu seinem Kardiologen, Ernährungsberater oder Endokrinologen, sondern profitiert von einem koordinierten und zu 100 % vernetzten Behandlungspfad, bei dem alle Spezialisten zusammenarbeiten und ihre Diagnosen kombinieren.
Dank dieses Ansatzes kann eine Person, die an Bluthochdruck oder Prädiabetes leidet, regelmäßiger überwacht werden, individuelle Ratschläge zu Ernährung, körperlicher Aktivität oder Behandlung erhalten und bei Veränderungen ihrer Gesundheitsvariablen schnell benachrichtigt werden. Die Verschmelzung von Virtuellem und Medizinischem steht im Mittelpunkt der Ambitionen von Heartbeat und FlyteHealth. So werden beispielsweise Blutdruck-, Blutzucker- oder Herzfrequenzdaten zentral erfasst und automatisch interpretiert, sodass Ärzte eingreifen können, bevor ein Problem irreversibel wird.
Ein Bericht der AHA (führende US-amerikanische Non-Profit-Organisation, die sich der Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen widmet) prognostiziert, dass die jährlichen Kosten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den USA in den nächsten Jahrzehnten auf 1490 Milliarden Dollar pro Jahr (Pflege + Produktivitätsverlust) steigen könnten. FlyteHealth und Heartbeat reagieren auf diese Feststellung, indem sie Krankheiten im Vorfeld verhindern (Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit), die Versorgung koordinieren, um die Fragmentierung zu verringern, und mithilfe von Telemonitoring und künstlicher Intelligenz teure und lange Krankenhausaufenthalte vermeiden.