Diese Ergebnisse zeigen einen klaren Trend: In einem instabilen und von Margendruck geprägten wirtschaftlichen Umfeld suchen die Unternehmen nach konkreten Lösungen, um mehr Transparenz, Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu erreichen. Die Stärke dieses zweiten Quartals liegt nicht nur in den Zahlen. Große Namen wie Nvidia, Marriott, Honeywell oder GAP Inc. haben die Lösungen von Coupa übernommen, während Kunden, die bereits Partner sind, wie Carvana oder Amadeus, ihre Nutzung der Plattform erweitert haben. Die Vorteile sind greifbar: Carvana beispielsweise erklärt, dass sie die Zeit, die für die Wiederaufbereitung jedes einzelnen Fahrzeugs benötigt wird, um zwei Stunden reduziert und damit jährliche Einsparungen von mehr als 43 Millionen US-Dollar erzielt haben.
Was Coupa vor allem auszeichnet, ist die Kombination aus kontinuierlichen Innovationen und einer Vision, die sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse ihrer Kunden konzentriert. Das Unternehmen hat kürzlich eine Anwendung zur Preisplanung eingeführt, um Schwankungen im Welthandel zu antizipieren, in Japan virtuelle Karten zur Vereinfachung von Zahlungen eingeführt und sich weiterhin als anerkannter Marktführer in internationalen Rankings etabliert. Parallel dazu zeigen seine Veranstaltungen wie die Inspire World Tour oder seine REAL AI @Work Roadshow, wie die in die Plattform integrierte künstliche Intelligenz in messbare Gewinne für die Kunden umgesetzt wird, egal ob es sich um große internationale Konzerne oder mittelständische Unternehmen handelt.

.jpeg)




.jpg)



