Diese Übernahme ist Teil der Dynamik des starken Wachstums und der kontinuierlichen Innovation von AuditBoard, das vor kurzem drei Goldmedaillen in der G2-Rangliste für seine hervorragende Software erhalten hat. Die Übernahme von FairNow bereichert somit das Angebot des kalifornischen Unternehmens um Tools, die sich der Einhaltung von Vorschriften und der Sicherheit von KI-Systemen widmen, einem Thema, das für Unternehmen auf der ganzen Welt unumgänglich geworden ist.
FairNow, mit Sitz in Virginia, hat eine umfassende Lösung entwickelt, die es Organisationen ermöglicht, den Einsatz von künstlicher Intelligenz in ihren Geschäftsbereichen zu überwachen und zu kontrollieren, selbst in den am stärksten reglementierten Bereichen. Seine Plattform automatisiert die Erstellung eines KI-Registers, bewertet die mit jedem Modell verbundenen Risiken und hilft bei der Einhaltung der verschiedenen Vorschriften. Mit der Integration von FairNow in seine Plattform reagiert AuditBoard direkt auf einen wachsenden Bedarf: Laut seinem jüngsten Risk Intelligence Report geben mehr als zwei Drittel der Unternehmen zu, dass sie noch nicht über die notwendigen Prozesse, Werkzeuge oder Kompetenzen verfügen, um den Einsatz von KI intern angemessen zu begleiten.
Für Raul Villar Jr., CEO von AuditBoard, verdeutlicht diese Transaktion eine starke Ambition. "Die Geschwindigkeit der Einführung von KI macht eine robuste und vernetzte Governance unabdingbar. Die Integration von FairNow stärkt unsere Plattform und ermöglicht es uns, die umfassendste Lösung auf dem Markt anzubieten, die sich mit den schnell wachsenden technologischen Risiken auseinandersetzt." Die gleiche Begeisterung kommt von Guru Sethupathy, dem Gründer von FairNow, der in diesem Zusammenschluss "den Weg zur Demokratisierung einer intelligenten, automatisierten und verantwortungsbewussten KI-Governance sieht ."





.jpg)


